Lapageria rosea Samen-Chilenische Wachsglocke
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Lapageria rosea Samen-Chilenische Wachsglocke
Heute habe ich meine Lapageria Samen im Erde getan. Nach 1 Jahr sind sie Reif und in ein Knolle sitzen ungefaehr 100 Samen, diese bearbeite ich 3 Tage und dann kiemen ungaehr 80% in 6 Wochen.
Da sitzen ungaehr 6 Knollen an der Pflanze, allen sind mit Hand bestaubt.
[External Link Removed for Guests]
Ton
Da sitzen ungaehr 6 Knollen an der Pflanze, allen sind mit Hand bestaubt.
[External Link Removed for Guests]
Ton
Zuletzt geändert von Tetje am Sa 4. Aug 2012, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Deutschen Namen in der Überschrift eingefügt.
Grund: Deutschen Namen in der Überschrift eingefügt.
- Tetje
- Beiträge: 20194
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Lapageria rosea Samen-Chilenische Wachsglocke
Hallo zusammen,
sie ist die Nationalblume Chiles, in Chile wird sie *Copihue* genannt. Mittlerweile gibt es sehr schöne Sorten dieser wundervollen Kletterpflanze, die Blüten sind sehr dekorativ.
Ein schönes Exemplar dieser Art steht in der Flora in Köln.
Irgendwo habe ich ein Foto, bei der Menge an Fotos finde ich das Foto einfach nicht...
Auf der HP von Ton könnt ihr ein Foto der Pflanze bewundern, viel Freude beim Anschauen.
sie ist die Nationalblume Chiles, in Chile wird sie *Copihue* genannt. Mittlerweile gibt es sehr schöne Sorten dieser wundervollen Kletterpflanze, die Blüten sind sehr dekorativ.
Ein schönes Exemplar dieser Art steht in der Flora in Köln.
Irgendwo habe ich ein Foto, bei der Menge an Fotos finde ich das Foto einfach nicht...
Auf der HP von Ton könnt ihr ein Foto der Pflanze bewundern, viel Freude beim Anschauen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Lapageria rosea Samen-Chilenische Wachsglocke
Meine weisse habe ich bis 20 cm abgeschnitten. Das habe ich auch mit meine rote 2 Jahre her getan.
Ton
Ton
- Tetje
- Beiträge: 20194
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Lapageria rosea Samen-Chilenische Wachsglocke
Die weiße Sorte habe ich noch nie gesehen und ich würde mich über ein Foto sehr freuen. 
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Lapageria rosea Samen-Chilenische Wachsglocke
Hier ist meine weisse.
Ton
Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Lapageria rosea Samen-Chilenische Wachsglocke
Nun erst hat meine Lapageria viele Bluete. Es ist zu kalt gewesen.
Ton
Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tetje
- Beiträge: 20194
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Lapageria rosea Samen-Chilenische Wachsglocke
Hallo zusammen,
ich habe die Fotos von dem *Stolz Chiles- u.a. auch Rosenglocke genannt*, nun endlich gefunden.
Was weniger bekannt ist, dass ihre saftigen Früchte wegen des süßen Geschmacks gerne gegessen werden. Die Verbindung von schön und lecker veranlasste wohl die Chilenen, die Lapagerie als ihre Nationalblume auszuwählen.
ich habe die Fotos von dem *Stolz Chiles- u.a. auch Rosenglocke genannt*, nun endlich gefunden.
Was weniger bekannt ist, dass ihre saftigen Früchte wegen des süßen Geschmacks gerne gegessen werden. Die Verbindung von schön und lecker veranlasste wohl die Chilenen, die Lapagerie als ihre Nationalblume auszuwählen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Monika
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 26. Sep 2012, 13:42
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Lapageria rosea Samen-Chilenische Wachsglocke
Hallo,
schöne Fotos der Lapageria; die weiße kannte ich auch noch nicht.. Ich hatte auch mal eine. Sie rankte sehr stark und Blüten bildeten sich aber nur sehr wenige. Nach ein paar Jahren ging sie leider ein.
In der Flora in Köln fand ich dieses Jahr auch ein rot blühendes Exemplar in den Gewächshäusern bei den Kamelien.
LG
Monika
schöne Fotos der Lapageria; die weiße kannte ich auch noch nicht.. Ich hatte auch mal eine. Sie rankte sehr stark und Blüten bildeten sich aber nur sehr wenige. Nach ein paar Jahren ging sie leider ein.
In der Flora in Köln fand ich dieses Jahr auch ein rot blühendes Exemplar in den Gewächshäusern bei den Kamelien.
LG
Monika
Liebe Grüße
Monika
Monika
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Lapageria rosea Samen-Chilenische Wachsglocke
Was SEHR wichtig ist das die Luftwurzeln nicht im Erde stehen. Meine Pflanze ist sicher 20 Jahre alt.
Ton
Ton
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Lapageria rosea Samen-Chilenische Wachsglocke
Hans, hasst du auch eine ganz weisse gesehen, gar kein weil meiste weissen haben ein weig rot. Saemlinge von diese geben manchmal wieder rote!
Bei mir sind im Garten Samen auf Erde gefallen und sind selbst gekiemt!
Ton
Bei mir sind im Garten Samen auf Erde gefallen und sind selbst gekiemt!
Ton