Über die Züchtung von "Angels Finery"

Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Über die Züchtung von "Angels Finery"

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
vor einigen Jahren habe ich eine kleine Kamelie mit dem Namen "Angels Finery" erworben.
Sie stand in der Coswiger Gärtnerei Risse. Laut des Inhabers der Gärtnerei sollte eine Vermehrung nicht weiter verfolgt werden. Deshalb gab er die Pflanze ab.
Auf der Suche nach der Herkunft bekam ich von Kamelienfreunden ein Zertifikat, welches die Züchter erstellt haben. Hierin ist die Herkunft der Kamelie beschrieben.
Ich finde es sehr interessant, eine Geschichte zu der Angels Finery zu haben.

Vielleicht gelingt es ja doch noch sie zu verbreiten, so wie es die Züchter es sich vorgestellt hatten.

LG
hiodoshi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Über die Züchtung von "Angels Finery"

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

das sind die Moment, warum ich das DGF "so liebe", vielen Dank für diesen lesenswerten Beitrag
und natürlich für die Vorstellung dieser wunderschönen Züchtung.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Über die Züchtung von "Angels Finery"

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,

gern geschehen!

Noch ein Nachtrag: es gab einen Artikel in einer Camellia-Zeitung (1/2006) von B. Knorr

LG
hiodoshi
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Vermehrung, eigene Züchtungen & Züchtung“