Rosengarten Seppenrade

Antworten
Bernd

Rosengarten Seppenrade

Beitrag von Bernd »

Hallo zusammen,
ende September waren wir mit einigen Personen zu einem Wochenendeaufenthalt in der Nähe von Münster. Und was macht man, wenn man das Münsterland besucht ? Natürlich...., Fahrrad fahren !
Da mein Mann und ich die Tour vorbereitet haben, fiel mir in den besorgten Reiseunterlagen sofort der Rosengarten von Seppenrade auf, der ca. 20 km von unserem Übernachtungshotel lag. Da stand schnell die Fahrradroute fest.
Und wir wurden nicht enttäuscht, wenn auch einige der Rosenbeete leer waren. Ich vermute, die fehlenden Rosen sind Opfer des tiefen Dauerfrostes im Februar geworden. Der Garten war in einem sehr guten Pflegezustand und ich kannn jeden empfehlen, ihn einmal zu besuchen.
Bemerkenswert finde ich, dass die gesamte Anlage von einer Gesamtfläche von 18753 qm , ehrenamtlich gepflegt und finanziert wird.
Weitere Informationen zu dem Rosengarten : [External Link Removed for Guests]
Gruß Bernd
Brigitte Stisser

Re: Rosengarten Seppenrade

Beitrag von Brigitte Stisser »

Hallo, Bernd, schön wieder vom Rosengarten Seppenrade zu lesen.
Wir hatten ihn am 4. Juli 1992 besucht.
Im Gasthof zur Linde wurden wir sehr gut bewirtet,
Wir waren vom VdR (Verein Deutscher Rosenfreunde) - Gruppe Darmstadt - dort-
und sind schon damals von der Anlage dieses Gartens begeistert gewesen.

Wir waren vom Dortmunder Rosengarten nach Seppenrade gefahren.... und dann noch weiter.

Mein GG hatte eben innerhalb von ca. 3 - 5 Minuten die Bilder( DIA's) von Seppenrade parat - und so haben wir uns gerade die Bilder von den Seppenrader Rosen angesehen.
Schön war's.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rosengarten Seppenrade

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe am Donnerstag mit dem früheren Leiter vom Rosarium in Dortmund
Herrn Walter Marquardt gesprochen, nein, wir haben eine Stunde gefachsimpelt
und die Chemie hat einfach gestimmt. Heute weis ich warum ich ein großer Fan der
'Gärtnermeister Walter Marquardt' Rose bin. :D
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... -t451.html

Im Frühjahr werde ich einen Schnittkurs bei ihm besuchen und er möchte mir den Rosengarten in Seppenrade zeigen, den hat er mit geplant und aufgebaut.

Danke für den Thread und ich freue mich auf Seppenrade. :D :D :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Rosengärten in Deutschland & Europa, mein privater Rosengarten“