Sag`mal Raphia, sagt es dir etwas wenn jemand sagt: der (Voll)Mond hat einen Hof?
Ich kann mich dunkel daran erinnern, das meine Oma früher bei solchen Erscheinungen (Halo) immer sagte: wenn der Mond einen Hof hat, wird es kalt.
LG
hiodoshi
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hallo Pelargonia,
Hallo Hiodoshi,
schön, dass es euch gefällt.
Wenn der Mond einen Hof, oder Kranz hat, ist das eine Korona.
Die Korona entsteht durch "Beugung" der Lichtstrahlen an Wassertröpfchen in den Wolken.
Die Korona besteht aus einem hellen Teil im Zentrum,
und wird durch farbige Ringe (Kränze) begrenzt.
Bei einem Halo werden die Lichtstrahlen an Eisplättchen "gebrochen".
Daher ist ein Mondhalo eher in der kalten Jahreszeit zu sehen.
Ein Halo bildet einen 22°Ring, dieser ist weiter vom Mond entfernt sichtbar, als eine Korona.
Hoffentlich konnte ich dir mit dieser Erklärung helfen.
Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich habe eben beim Suchen der Pelargonienfotos auch noch ein Wolkenbild gefunden. Es sind "Schäfchenwolken ".
Die Schäfchenwolken - der Wissenschaftler sagt Cirocumulus dazu - erscheinen hoch oben am Himmel als dünne weiße Lage. Sie sind aus sehr kleinen buckelförmigen oder spitzen Wolken zusammengesetzt und kündigen warmes Wetter an. Wenn sich die Schäfchenwolken aber zu einem weißen Schleier verdichten wird es vermutlich regnen. Oder es sind gar die Vorboten eines Sturmes.
( aus Internet).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz schnell muss ich Raphia für diese herrlichen Fotos danken, sie haben mich begeistert und dann auch noch so ausgezeichnete Erklärungen dazu.
Pelargonia, ich liebe Schäfchenwolken, schon als Kind konnte ich mich nicht an ihnen satt sehen.
Danke auch Dir dass Du diese schönen Bilder eingestellt hast!