Rosa moschata Hybride 'Francis E. Lester' - Kletterrose

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Rosa moschata Hybride 'Francis E. Lester' - Kletterrose

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

keine Rose sorgt in der letzten Zeit für soviel Unruhe in der Zugehörigkeit der Rosenklassen, wie die Moschata Hybriden.

Ich habe die Kletterrose Rosa 'Francis E. Lester' für euch ausgewählt, ein unglaublich schöner Anblick bietet diese sehr reichblühende Rose von 1846. Weiß rosane, nuancierte Blüten in dichten Büscheln mit einem Durchmesser von ca.4 cm und einem starken, aber sehr angenehmen Duft.
Sie ist einmalblühend und setzt im Herbst reichlich Hagebutten an . Begrünt Bäume, Rosenbögen, Pergolen und zieht jedem Betrachter in ihrem Bann, ein Blüten-Traum, ist dieser Nachkomme von der Rosa 'Trier'.
Umso intensiver ich mich in das Thema einlese, umso unsicherer werde ich.
Zu welcher Klasse gehören nun die Moschata Hybriden?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Di 23. Jun 2020, 01:40, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphaela
Beiträge: 100
Registriert: Di 13. Mär 2012, 20:16
Bundesland: Schleswig-Holstein
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Rosa moschata Hybride 'Francis E. Lester' - Kletterrose

Beitrag von Raphaela »

Lieber Tetje,

in der Tat ein spannendes Thema: Die am besten bekannten "Moschata Hybriden" des englischen Rosenzüchters Pemberton (der Anfang des 20. Jahrhunderts u. a. Penelope, Prosperity, Buff Beauty, etc gezüchtet hat) müßten wohl eher zu den Multiflora Hybriden gezählt werden, da sie mit ihnen abstammungstechnisch enger verwandt sind.

Die Verwirrung beruht u. a. auch darauf, daß lange Zeit Rosa brunonii als "R. moschata" bezeichnet wurde.

Verwirrung hin oder he: Nachdem Tetje hier so schöne Fotos von Francis E. Lester eingestellt hat, möchte ich noch auf einen öfterblühenden (und daher nicht ganz so riesig werdenden) Sämling davon hinweisen:Rosa 'Lyda Rose' hat ähnlich nuancierte Blüten, die ebenfalls ungefüllt sind, bildet auch Hagebutten, ist bisher kaum bekannt und auch sehr empfehlenswert.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rosa moschata Hybride 'Francis E. Lester' - Kletterrose

Beitrag von Tetje »

Das wäre eine Rose für mich, hast du ein Foto? ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphaela
Beiträge: 100
Registriert: Di 13. Mär 2012, 20:16
Bundesland: Schleswig-Holstein
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re:Rosa moschata Hybride 'Francis E. Lester' - Kletterrose

Beitrag von Raphaela »

Muß ich suchen...In meinen Dateien leider nicht, aber in einer
der l´âge bleu Rosenpark-Galleries, die mein Mann bei Pbase angelegt hat:
[External Link Removed for Guests]

Im Winter müssen wir uns unbedingt mal zusammen setzen
und so viele wie möglich nachträglich benennen (seufz)...
Antworten

Zurück zu „Kletter- & Schlingrosen“