Cestrum - Hammerstrauch

Benutzeravatar
Susy
Beiträge: 146
Registriert: Do 1. Nov 2012, 23:34
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Cestrum - Hammerstrauch

Beitrag von Susy »

Kann mir jemand weiterhelfen, wo ich Samen von Cestrum guatemalensis und Cestrum Cretan Purple kaufen kann?
Dankeschön!
Fröhlicher Gruss von
Susy

Was wäre die Welt ohne Pflanzen und Tiere?
Brigitte Stisser

Re: Cestrum - Hammertstrauch

Beitrag von Brigitte Stisser »

Hallo Susy - die von Dir gesuchten Samen - da weiß ich nichts.
Aber eine Kübelpflanzenversandgärtnerei der besonderen Art kann ich Dir empfehlen.
Das sind zwei - Vater und Sohn - genaugenommen Sohn und Vater - die sich wirklich bemühen.
Und noch nicht so arg kommerzialisiert sind. Bei denen ist die Lieferung noch mit persönlichem Engagement verbunden !!!

Guck doch da mal rein. Vielleicht haben sie auch den von Dir gesuchten blauen Ingwer.
Toi,toi. Brigitte.

[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Susy
Beiträge: 146
Registriert: Do 1. Nov 2012, 23:34
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Cestrum Hammerstrauch

Beitrag von Susy »

Danke Brigitte,
da schau ich gleich mal :)
Fröhlicher Gruss von
Susy

Was wäre die Welt ohne Pflanzen und Tiere?
Benutzeravatar
Katrin
Beiträge: 79
Registriert: So 27. Jan 2013, 22:30
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Cestrum - Hammerstrauch

Beitrag von Katrin »

Hallo Susi,

wenn Du nach seltenen Cestrumsorten suchst, kann ich Dir diese hier sehr empfehlen:

Cestrum cultum, Cestrum "Orange Peel" und eigene Kreuzung der Arten mit Cestrum parqui. Anzucht ist denkbar einfach ;)

Cestrum guatemalensis ist glaub ich noch nicht in Europa eingeführt :? Leider :|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Katrin
Benutzeravatar
Susy
Beiträge: 146
Registriert: Do 1. Nov 2012, 23:34
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Cestrum - Hammerstrauch

Beitrag von Susy »

Danke dir herzlichst, die sind wunderbar! Wo bekomme ich am besten Samen oder Jungpflanzen?
Sind das deine eigenen Kreuzungen?
Fröhlicher Gruss von
Susy

Was wäre die Welt ohne Pflanzen und Tiere?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Cestrum - Hammerstrauch

Beitrag von Tetje »

Hallo Katrin,

deine Sammlung, einfach nur wundervoll. :D

Kennst du zufällig auch den deutschen Namen?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Magnolia-Line

Re: Cestrum - Hammerstrauch

Beitrag von Magnolia-Line »

Tetje, das sind die "Hammersträucher".

Hurahhhhh, ich weiß auch mal was *hüpf-Modus-aus* :D :lol:

Karin, einfach toll!
Zuletzt geändert von Admina am Di 29. Jan 2013, 20:56, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Deutschen Namen eingefügt, danke Magnolia. ;-)
Benutzeravatar
Katrin
Beiträge: 79
Registriert: So 27. Jan 2013, 22:30
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Cestrum - Hammerstrauch

Beitrag von Katrin »

Susy hat geschrieben:Danke dir herzlichst, die sind wunderbar! Wo bekomme ich am besten Samen oder Jungpflanzen?
Sind das deine eigenen Kreuzungen?
Freut mich, wenn Du magst können wir ja im Frühjahr Stecki´s tauschen, Samenkapseln hängen auch noch dran ;)
Ja das sind eigene Kreuzungen, die Sämlinge brauchen nur 9 bis 11 Monate um zu blühen :)

Hallo Tetje :) wäre es möglich in der Überschrift noch das guatemalensis zu entfernen ? Da könnt ich hier alle die ich hab mal zeigen ;)

Cestrum parqui aus Chile ist auch ein dankbarer Blüher, die Dolden werden bis zu 50 cm lang und oberschenkeldick.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Di 29. Jan 2013, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Liebe Grüße
Katrin
Benutzeravatar
Susy
Beiträge: 146
Registriert: Do 1. Nov 2012, 23:34
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Cestrum - Hammerstrauch

Beitrag von Susy »

Liebe Katrin,
das ist wirklich sehr nett von dir, aber ich kann doch gar nicht tauschen, ich hab doch nur den gemeinen roten und den parqui :? ich könnte nur mit Hibis, Taglilien und Heucheras tauschen,falls du magst.
Hut ab, du züchtest ja klasse. War mir ganz neu, dass man da so schöne, vor allem das lila da züchten kann. Fasziniert mich sehr. Stell bitte alles ein, was du so fabriziert hast :)
Super!!
oder chapeau, wie Guido Maria Kretschmer sagt :D
Fröhlicher Gruss von
Susy

Was wäre die Welt ohne Pflanzen und Tiere?
Magnolia-Line

Re: Cestrum - Hammerstrauch

Beitrag von Magnolia-Line »

Katrin,
kennst/hast du den Cestrum 'Venezuela'? Den mit den zweifarbigen Blüten?
Außen ist die Blüte lila gefärbt und die Innenseite der Blüte zeigt ein creme/weiß/grün.
Auch eine tolle Variante...
Davon suche ich nämlich Samen :)
Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & wichtige Adressen“