Himbeertraum - ein süßer Start in 2013

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Himbeertraum - ein süßer Start in 2013

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

alle die das Süße mögen und keine Angst vor Kalorien haben müssen, :roll:
möchte ich ein Dessert zum süßen Start in 2013 empfehlen. :mrgreen: :D :mrgreen:

Zutaten für vier Personen:
3 Becher Schlagsahne :pirate_mrgreen:
2 Becher Schmand :pirate2_mrgreen: :pirate2_mrgreen: :pirate2_mrgreen:
Puderzucker
500 g Himbeeren :pirate_lol:

Zubereitung:
Die Himbeeren in eine Glasschüssel geben. Die Schlagsahne mit zwei Esslöffeln Puderzucker steif schlagen und den Schmand unterheben. Die Sahne-Schmand-Creme auf die Himbeeren geben und den brauen Zucker in einer dickeren Schicht drüberstreuen. Mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens fünf Stunden in den Kühlschrank stellen.

Ich wünsche einen guten Appetit. :mrgreen: :lol: :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Magnolia-Line

Re: Himbeertraum - ein süßer Start in 2013

Beitrag von Magnolia-Line »

Hmmmm, hört sich verd____ lecker an...
Vielleicht sogar auf einem Mürbe-Tortenboden????

*schmatz-modus aus* :o
Brigitte Stisser

Re: Himbeertraum - ein süßer Start in 2013

Beitrag von Brigitte Stisser »

Hhmmm, sehr lecker !!
Muss ich mir merken.
Als Gag dazu ( zum Schmunzeln) - die Himberen.
Das ist eine wunderbare Sorte - hatte nie Würmchen in den Früchten - und schmeckte .
Wenn ich nur jemanden wüßte , der Interesse an der Sorte hat. Allerdings wird sie hoch, wie man sieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Himbeertraum - ein süßer Start in 2013

Beitrag von Lily-Dude »

Himmel! Was sind denn das für Himbeeren??? Hab ich ja noch nie gesehen, solche "Monster"!

Wie heisst sie, wo kriegt man sie her? Oder ist das so ne "Yostabeere" oder wie die Kreuzungen aus Him x Brombeeren heissen? :mrgreen:
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Bernd

Re: Himbeertraum - ein süßer Start in 2013

Beitrag von Bernd »

Hallo Markus,

die Jostabeere ist eine Kreuzung aus Schwarzer (Jo)hannisbeere und (Sta)chelbeere. Der Name der Kreuzung Himbeere und Brombeere fällt mir gerade nicht ein :? . Vielleicht hat ihn ein anderes Forummitglied zur Hand.Ansonsten liefer ich den Namen noch nach.
Holger zaubert aus unseren Himbeeren und Jostabeeren einen sehr leckeren Fruchtaufstrich, der bei unseren Freunden und Bekannten sehr begehrt ist. Von unserer letzten Himbeerernte hat er einen Teil in Likör verwandelt.Himmlisch kann ich nur zu dem Ergebnis sagen :twisted: .

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Himbeertraum - ein süßer Start in 2013

Beitrag von Lily-Dude »

Gott bin ich blöd, ich meinte die Tayberry, die sollte diese Kreuzung sein :?

Ja, alles was mit Himbeeren zu tun hat, ist defintiv him(m)lisch.......... :mrgreen:
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Brigitte Stisser

Re: Himbeertraum - ein süßer Start in 2013

Beitrag von Brigitte Stisser »

Nein keine irgendwelche Züchtungen.
Stinknormale Himbeeren.
Mit gutem Himbeergeschmack - ohne Würmer - warum kann ich nicht sagen.
Ha, ha - vielleicht kamen die Würmer nicht so hoch (Huh!!)
Nein, vieleicht war die Blütezeit zu einem Zeitpunkt - an dem die Insekten noch nicht so weit waren.

Wir haben / hatten die Sorte jetzt 24 Jahre in dem Garten und haben sie schon aus dem vorherigen Garten mitgebracht.Der Boden ist sehr waldähnlich, durch meine dauernden Bodenverbesserungen. Am Fuße der Himbeeren wächst ein Dickicht aus Maiglöckchen und Akeleien.

Ich will gern mal gucken, wie ich Jungpflanzen bekomme. Nächstes Jahr ist der Garten ja noch uns.
Brigitte
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Himbeertraum - ein süßer Start in 2013

Beitrag von Lily-Dude »

Ach, Ihr lasst euren Garten auf....?
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Himbeertraum - ein süßer Start in 2013

Beitrag von Tetje »

Magnolia hat geschrieben: Vielleicht sogar auf einem Mürbe-Tortenboden????
Was habt ihr nur aus meinen schönen Thread gemacht....... :cry: :cry: :cry:

Ich kann mich gerade noch beruhigen :mrgreen: :lol: :mrgreen: , Magnolia, das ist eine grandiose Idee. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Magnolia-Line

Re: Himbeertraum - ein süßer Start in 2013

Beitrag von Magnolia-Line »

Aach Tetje, so schlimm ist es doch gar nicht.
Wir versuchen nur Deinem himmlischen Rezept eine würdige Umgebung zu geben.
Stell Dir vor:
Frühlingslust (ähhh, ja die auch) aber ich meinte Frühlingsluft, zaghafter Sonnenschein, die Gartenmöbel sind geputzt oder frisch gestrichen, das erste Mal kommt der neue Sonnenschirm zum Einsatz....

Deine Frau war auch schon lange im Einsatz: die Frühlingsblüher stehen schön dekoriert auf dem Gartentisch, die Kübelz strotzen vor Farbe,
...Du legst die Füße auf den Nebenstuhl (!) und aus der Terrassentüre kommt ein Duft der frisch gemahlenen Kaffeebohnen (hoffentlich bist Du kein Teetrinker :lol: )

...und dann, ... dann steht Deine liebe Frau mit der oben erwähnten Torte vor Dir, wovon sie gerade noch zwei Stückchen für Dich vor den Kindern retten konnte.
Den Rest überlaß ich Deiner Phantasie..... :mrgreen:

Keine gute Vorstellung???? Ich kann mir richtig gut vorstellen, wir Pelargonias Himbeeren schmecken könnten...
Antworten

Zurück zu „Kochrezepte & Getränke“