Echinopsis obrepanda var. purpurea

Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Vorstellung der Echinopsis obrepanda var. purpurea

Beitrag von Lily-Dude »

Willst uns / MICH irre machen? :-)
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Vorstellung der Echinopsis obrepanda var. purpurea

Beitrag von Lindenblüte »

Wunderschöne Blüten!

Lindenblüte
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Vorstellung der Echinopsis obrepanda var. purpurea

Beitrag von Tetje »

Hallo Theo,

vielen Dank für die gezeigten Aufnahmen aus der Welt der Kakteen,
das vorletzte Foto ist einfach ein Genuss. :kings_cuinlove:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Blue

Re: Vorstellung der Echinopsis obrepanda var. purpurea

Beitrag von Blue »

Mein Mann hat sich die Echinopsis-Fotos eben angesehen. Das sind alles Hybriden; da gibt es derart viele davon, die sich auch noch teilweise sehr ähnlich sehen, daß da nur ein Experte eine Bestimmung vornehmen kann.
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Vorstellung der Echinopsis obrepanda var. purpurea

Beitrag von Admina »

Wir würden uns freuen, wenn dein Mann uns die Art(Wildform) vorstellen
würde, so ein Vergleich ist für alle sehr hilfreich, vielen Dank.
Viele Grüße von der
Admina
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Vorstellung der Echinopsis obrepanda var. purpurea

Beitrag von Tetje »

Ja, das halte ich auch für eine sehr gute Idee. ;)


Deshalb bin ich auch kein Freund von manchen Geschäftsleuten die Samen als Art- oder Sortenecht verkaufen :roll: , bei uns Klivienfreunden ist das ein riesiges Problem. Nur Art- und Sortenreinheit ist über Stecklinge, Kindel usw. gegeben.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Blue

Re: Vorstellung der Echinopsis obrepanda var. purpurea

Beitrag von Blue »

Die normale weiße oder zartrosa Echinopsis wird auch als Bauernkaktus bezeichnet. Mein Mann glaubt aber, daß auch dieser B. schon eine Hybride ist. Er hat einmal die Vermutung gehört, daß es die Wildform der Echinopsis in Deutschland gar nicht mehr gibt und daß alles Hybriden sind.
Er hat auch keine Wildform mehr.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Vorstellung der Echinopsis obrepanda var. purpurea

Beitrag von Tetje »

Warum übernimmt dein Mann nicht die Leitung als Kakteenexperte im Kakteenforum? ;) ;) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Blue

Re: Vorstellung der Echinopsis obrepanda var. purpurea

Beitrag von Blue »

Er hat es nicht so mit Foren, weil er nicht gerne schreibt, außer wenn es unbedingt nötig ist. Außerdem ist er ja gar kein Mitglied im Forum. Er liest vielleicht mal etwas mit und beantwortet auch die eine oder andere Frage, aber ich muß dann seine Antworten übermitteln.

Da er seit etwa 30 Jahren beruflich auf Computermonitore gestarrt hat, ist er jetzt erstmal froh, wenn er nichts mehr damit zu tun hat. Vielleicht ändert sich das ja später wieder.
Karl-Heinz Dr. Hübers

Re: Vorstellung der Echinopsis obrepanda var. purpurea

Beitrag von Karl-Heinz Dr. Hübers »

Da kann ich Deinen Mann sehr gut verstehen.

Nofrio
Antworten

Zurück zu „Kugelkakteen – kugelig, kurzsäulig, polsterbildend“