Die ungewöhnlichste Dahlienzüchtung der letzten Jahrzehnte

Antworten
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Die ungewöhnlichste Dahlienzüchtung der letzten Jahrzehnte

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo,

die wohl außergewöhnlichste Züchtung der letzten Jahrzehnte ist die Sorte 'Seanche' aus den USA. Sie zu bekommen ist schon arg schwer, da die auf dem Markt befindlichen Exemplare innerhalb Stunden ausverkauft waren. Allerdings hat mein Lieferant noch die Möglichkeit sie im Frühjahr bei einer Versteigerung für mich zu ergattern.
Bei der 'Seanche' handelt es sich um eine Übergangssorte zwischen 2 Klassen und zwar den chrysanthemenblütigen und den Hirschgeweih-Dahlien. Hinzu kommt, dass die Spitzen der Hirschgeweihform in zweifacher Ausführung links und rechtsseitig an den Petalen angeordnet sind.
Da schon die ursprünglichen Chrysanthemen-Dahlien Anfang 1930 mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auf Basis mehrerer Viren (man spricht von mindestens 2) entstanden sein sollen, wird dies wohl eine sehr schwierige Sorte mit vielleicht noch einem anderen Virus sein.

Leider habe ich selbst noch kein Bild aber zumindest mal 2 Links:

[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]

Ciao Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die wohl ungewöhnlichste Züchtung der letzten Jahrzehnte

Beitrag von Tetje »

Hallo Bacio,

die Dahlien überraschen immer wieder auf das Neue und eine wirkliche Neuerung ist diese
schöne Dahlienzüchtung aus den USA.

Ich werde für solche Neuvorstellungen ein gesondertes Unterforum einrichten. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Die wohl ungewöhnlichste Züchtung der letzten Jahrzehnte

Beitrag von Carmella »

Das ist ja wieder mal eine besondere Dahlie, die sich in meinem Garten auch gut machen würde.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Die wohl ungewöhnlichste Züchtung der letzten Jahrzehnte

Beitrag von Lily-Dude »

Bumm! Hammer! Wunderbarer Zufallssämling!

Ist das Feature mit den zarten Fransen etwas Neues, oder ist das einfach Bekanntes, aber eben sehr selten auftauchendes Zufallsphänomen?
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Die wohl ungewöhnlichste Züchtung der letzten Jahrzehnte

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Markus,

es ist etwas völlig neues. In dieser Form ist es mir in 30 Dahlienjahren noch nie untergekommen, geschweigedenn das ich jemals über etwas derartiges gelesen hätte.

Ciao Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Die ungewöhnlichste Dahlienzüchtung der letzten Jahrzehn

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo,

mittlerweile gibt es noch 2 weitere Sorten, die sehr ähnlich sind. Wobei sie aber eher im Bereich der Semikaktus- und Hirschgeweihklasse anzuordnen sind. Zum einen ist es eine weiße mit leicht gelbem Grund und Namen 'Horsefeathers' und zum anderen eine lilafarbene mit gelbem Grund, die 'Vista Cody'. Hier mal 2 Links dazu:

[External Link Removed for Guests]

[External Link Removed for Guests]

Ciao Ralf
Zuletzt geändert von Tetje am So 3. Feb 2013, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift Suchmaschinen freundlich angepasst.
Liebe Grüße
Ralf
Antworten

Zurück zu „Vorstellung Neu- & eigene Züchtungen“