Calonyction aculeatum - Mondwinde

Antworten
Gast

Calonyction aculeatum - Mondwinde

Beitrag von Gast »

Mit diese wunderschönen, duftenden, nachtblühenden Winde, möchte ich eine weitere meiner Kletterpflanzen vorstellen.
Zur Zeit ist der gültige Name Calonyction aculeatum, sie hat aber schon einige Umbenennungen über sich ergehen lassen müßen.
Dieses Foto wurde gemacht, als die Pflanze zum Einwintern zurückgeschnitten wurde.
Mich haben die wundervollen Knospen fasziniert.
Schon die sind eine Schönheit.
Die Mondwinde öffnet ihre Blüten spät am Abend, und schließt sie am nächsten Vormittag - je nach Tageshelligkeit etwa zwischen 9 - 10 Uhr.
Eigentlich ist sie eher eine Blüte für Nachtschwärmer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Calonyction aculeatum - Mondwinde

Beitrag von Lily-Dude »

Ah wow! Super! Eine meiner liebsten Kletterpflanzen!

Hab mir grad gestern Samen aus den USA bestellt. :mrgreen:

Hatte sie bereits heuer im Frühling gesät, sind auch wunderbar gekommen, haben aber dann leider nochmals im Mai einen kleinen Nachfrost abbekommen, was ihnen wohl nicht so zugesagt hat........

Also, 2013 auf ein Neues!

Pelargonia, von den Bildern her hast du sie wohl im Haus............?
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Gast

Re: Calonyction aculeatum - Mondwinde

Beitrag von Gast »

Auf Balkon - der ist 11m lang.
Der wird aber im nächsten Jahr alles aufnehmen müssen , was mir lieb und wichtig ist.
Ein bisschen graust mir schon.
Was muss noch weg, was kann bleiben... !!
Bilder vom Balkon waren ja schon mal eingestellt.
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Calonyction aculeatum - Mondwinde

Beitrag von Lily-Dude »

Einfach nur Affengeil. :-) :o
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Gast

Re: Calonyction aculeatum - Mondwinde

Beitrag von Gast »

Was für ein treffender Name für diese Blüte/Pflanze.
Da gerät man in Versuchung.

Nofrio
Gast

Re: Calonyction aculeatum - Mondwinde

Beitrag von Gast »

Nofrio, wenn Du auch noch eine Leseratte bist - da gibt's noch ein Buch - mit dem verlockenden Titel:

Wenn die Mondblumen blühen


Roman von Jetta Carleton und Eva Schönfeld

Allerdings hatte ich mir mehr von Mondwinden vorgestellt. Aber egal - der Titel ist Schönes erahnend.
Da das Buch recht billig zu erwerben ist - im entsprechenden Angebot - sollte es ein geringer Verlust sein - bei Nichtgefallen.
Antworten

Zurück zu „Kletterpflanzen“