Passifllora 'Wilgen K. Verhoeff'

Antworten
Gast

Passifllora 'Wilgen K. Verhoeff'

Beitrag von Gast »

Passifllora "Wilgen K. Verhoeff"
Das ist eine Kreuzung aus : P. insignis x P. mixta;

Es ist eine Tacsonie - eine der Passionsblumen der Hochanden die kühle Temperaturen bevorzugen.
Man sollte sie an den kühlsten Platz im Garten / Balkon stellen. Gerne in der Nähe von Wasser.

Blüte: leuchtend purpur; Durchmesser: 12 cm; Wintertemperatur: minimal 1°C, ideal über 5°C; Züchter: Piet Moerman; Sonstiges: Hierbei handelt es sich um die mit Abstand blühfreudigste Tacsonie - eine die empfehlenswert ist. Ein Blütentraum. Es gibt auch noch eine weiße Varietät . Ebenfalls ein Traum.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20138
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Passifllora 'Wilgen K. Verhoeff'

Beitrag von Tetje »

Hallo Perlargonie,

wenn sie eine Kreuzung aus zwei Wildformen(Arten) ist, sollte
das Bastardzeichen nicht fehlen, da sie eine Primärhybride ist. 8-) ;) 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Magnolia-Line

Re: Passifllora 'Wilgen K. Verhoeff'

Beitrag von Magnolia-Line »

Was Du nicht alles auf Deinem Balkon zum Blühen bringst...
so eine Schönheit über dem "Blauen Paul" :mrgreen:
Respekt!
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20138
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Passifllora 'Wilgen K. Verhoeff'

Beitrag von Tetje »

Das ist ein wirklich interessantes Thema und ich bin
erstaunt was es für schöne Sorten und Wildformen es gibt. :D 8-) :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Kakadu 81
Beiträge: 78
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 21:32
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Passifllora 'Wilgen K. Verhoeff'

Beitrag von Kakadu 81 »

Das ist eine sehr schöne Tasconie
mit traumhaften Blüten.
Pelargonia wie du ja weißt das ich ein ausgesprochener
Vogelfreund bin, finde ich das sehr interesant
das die Tasconien von Kolibris bestäubt werden sollen.
Das würde ich gerne mal live sehen
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Passifllora 'Wilgen K. Verhoeff'

Beitrag von Lily-Dude »

Hallo Tetje!
Tetje hat geschrieben:Hallo Perlargonie,

wenn sie eine Kreuzung aus zwei Wildformen(Arten) ist, sollte
das Bastardzeichen nicht fehlen, da sie eine Primärhybride ist. 8-) ;) 8-)
................ wenn du mit "Bastardzeichen" das x meinst, dann gehört das normalerweise nur dann hin, wenn es sich um eine Naturhybride, also eine am Standort wild entstandene Hybride handelt.

Künstliche = händische Kreuzungen zweier Arten bekommen einfach den Namen, den der Züchter ihnen gibt.........
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Antworten

Zurück zu „Kletterpflanzen“