Lieblingsrosen-Alte Rosen

Benutzeravatar
Bips
Beiträge: 62
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 14:46
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Lieblingsrosen-Alte Rosen

Beitrag von Bips »

Ich möchte euch gerne eine meiner Lieblinge unter den alten Rosen vorstellen. Eine Rose die ich aus einer Gärtnerei in Schleswig-Holstein im Urlaub erworben und zuhause in den Garten gesetzt habe. Inzwischen ist sie zu einem hohen Strauch geworden, der jedes Jahr mit unzähligen Knospen aufwartet, die über einen langen Zeitraum hinweg geöffnet werden. Sie ist einmalblühend und hört auf den Namen Centifolia à fleur double violette.
Eine weitere Lieblingsrose ist eine Gallica oder Gallicahybride. Sie stammt aus dem garten meiner Großmutter und war dort auch schon vorhanden als deren Mutter das Haus erwarb. Bisher ist sie noch unidentifiziert, dürfte aber in die Gruppe um Tuscany gehören.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Sa 19. Jan 2013, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst.
Liebe Grüße
Bips
Benutzeravatar
Bips
Beiträge: 62
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 14:46
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Lieblingsrosen

Beitrag von Bips »

Ganz neu bei mir, aber auch schon auf dem besten Weg zu einer Lieblingsrose ist die Damaszenerrose 'Leda'. Unglaublicher Duft, die roten Knospen und die weißen Blüten mit dem rot eingefärbten Rand.
Ebenfalls noch klein ist bei mir 'Alain Blanchard', eine getüpfelte Gallica oder Gallica-Centifolien Hybride von Vibert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Bips
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Lieblingsrosen

Beitrag von Carmella »

Bibs die erste Rose ist ja wirklich ein Traum. Wunderschön.
Die anderen natürlich auch, aber mir gefällt die erste am allerbesten.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Bips
Beiträge: 62
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 14:46
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Lieblingsrosen - Alte Rosen

Beitrag von Bips »

Von ihr, der Cafdv habe ich letztes Jahr nach dem Frühlingsschnitt übrige Triebe in einen Topf gesteckt, angegossen und eine Plastiktüte drüber gestülpt. Sie ist tatsächlich angegangen. Im Herbst habe ich sie an einen anderen Platz im Garten (sonniger, trockener) ausgepflanzt. Momentan schläft sie durch Tannenreiser vom Weihnachtsbaum geschützt, tief eingemummelt in eine Schneedecke ihren Winterschlaf. Bin gespannt ob sie den Winter übersteht aber die alten Rosen sind in dieser Hinsicht ja recht robust.
Liebe Grüße
Bips
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Lieblingsrosen-Alte Rosen

Beitrag von Tetje »

Hallo Bips,

was für eine Rose, ein Traum ist die R.'Centifolia à fleur double violette'. :o

Über einen Steckling würde ich mich sehr freuen....
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Bips
Beiträge: 62
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 14:46
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Lieblingsrosen-Alte Rosen

Beitrag von Bips »

Stecklinge fallen im Frühjahr mit dem Schnitt reichlich an. Wenn ich dir ein paar davon zukommen lassen soll dann musst du mir nur noch deine Anschrift mailen. Wär kein Problem... :D

Hier sieht man die Triebe der Cafdv. Ich habe sie wegen dem Winter und der zu erwartenden Schneelast zusammengebunden und gestützt.
Sie steht bei mir in Nord-Südausrichtung. Im Rücken (Norden) ist direkt die Hainbuchenhecke der Nachbarn. Sie muss sich also ordentlich durchsetzen, scheint aber kein Problem mit Wurzelkonkurrenz zu haben. Das Gras auf dem Bild, ein Miscanthus, habe ich inzwischen umgesetzt, da beide gewachsen sind (Rose und Gras) und sich bedrängt haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Bips
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Lieblingsrosen-Alte Rosen

Beitrag von Tetje »

Hallo Bips,

die Farbe hat mich überzeugt und ich würde gerne mit ihr kreuzen.

Wenn du an mich denken würdest, das wäre sehr schön :D . Wie kann ich mich revanchieren? 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Bips
Beiträge: 62
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 14:46
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Lieblingsrosen-Alte Rosen

Beitrag von Bips »

Stupf mich einfach nochmal an wenn es soweit ist mit dem Rosenschnitt. Und revanchieren kannst du dich dadurch, indem du mir zeigst was aus der Kreuzung geworden ist. Da wär ich auch neugierig. :D
Liebe Grüße
Bips
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Lieblingsrosen-Alte Rosen

Beitrag von Tetje »

....so ein paar Nüsschen hätte ich dann sicherlich übrig..... 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Bips
Beiträge: 62
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 14:46
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Lieblingsrosen-Alte Rosen

Beitrag von Bips »

Mir fällt es immer schwer mich einzuschränken, wenn jemand nach meiner Lieblingsrose fragt. Lieblingsrosen, da komme ich schon eher mit klar, das ist nicht so einschränkend... :D

Eine weitere Rose die ich unwiderstehlich finde ist die wunderbare Mme Hardy. Eine reinweise Damaszenerrose mit einem "grünen Auge" (was widerum nicht allen gefällt). Ich meine aber, das macht sie erst so richtig interessant.

Ich ziehe sie bei mir als kleine Kletterrose. Sie hat Halt durch ein Spalier und eine kleinwüchsige Eberesche. Direkt neben ihr steht eine kleine Bank und so bleibt es nicht aus, dass ich an ihr besonders oft schnuppere. Ihr Duft verführt auch regelrecht dazu. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Bips
Antworten

Zurück zu „Alte- & Historische Rosen“