Pelargonium zonale 'Stadt Bern'

Gast

Pelargonium zonale 'Stadt Bern'

Beitrag von Gast »

Hallo

Mit dieser Sorte die eine wunderschöne rote, ganz klare Farbe besitzt möchte ich die Vorstellung der
Pelargonium-Zonale-Hybriden beginnen. Näheres dazu im Unterthread Botanik.

Pelargonium 'Stadt Bern'

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Di 9. Aug 2022, 05:18, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zonal in der Überschrift kleingeschrieben, Hybride entfernt und Anrede nachgetragen
Bernd

Re: Pelargonium zonale 'Stadt Bern'

Beitrag von Bernd »

Hallo Pelargonie,

die "Stadt Bern" haben wir in meinem Lehrbetrieb in größerer Stückzahl herangezogen. Sie wurden überwiegend von den umliegenden Gemeinden zur Bepflanzung der Sommerblumenbeete gekauft, weil sie einen sehr kompakten Wuchs hat, die Blüten selbstreinigend sind und sie gut Trockenheit verträgt. Wegen dieser Eigenschaften wurden sie auch gerne von den Friedhofsgärtnern gekauft. (Anmerkung: Ich habe meine Ausbildung in einer Großhandelsgärtnerei gemacht). Durch das dunkelgrüne Blatt hebt sich die rote Blüte besonders gut ab.

Gruß Bernd
Gast

Re: Pelargonium Zonale Hybride 'Stadt Bern'

Beitrag von Gast »

Ja, Bernd, ich habe sie auch vor vielleicht so vielen Jahren i - 30- 35 - m Palmengarten das erste Mal gesehen. Da zierte sie den Rand einer Rabatte. Da hatte ich noch keine Ahnung, dass ich mal zur Pelargoniensammlerin werden würde.
Damals habe ich den Gärtner angesprochen - nach dem Namen der Sorte.Es war 'Stadt Bern '.
Und dieser Gärtner ist mir ( uns - GG ) inzwischen zu einem lieben Freund geworden.
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 53
Registriert: Do 10. Jan 2013, 21:21
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Pelargonium Zonale Hybride 'Stadt Bern'

Beitrag von Philipp »

Von Leuten die diese Sorte kennen wird sie immer noch gerne gekauft. Ich finde sie ist wirklich um einiges schöner und dankbarer als viele "moderne" Sorten, die aktuell im großen Stil vermarktet werden.
Viele Grüße
Philipp
Gast

Re: Pelargonium Zonale Hybride 'Stadt Bern'

Beitrag von Gast »

Ich finde auch schade, dass sie nur noch in Spezialgärtnereien - die, die spezielle Pelargonien -Arten und Sorten -verkaufen, zu erhalten ist.
Aber, da ich sehr gute Kontakte zu z.B. einer Züchterfirma in Dresden habe - etwas weniger - aber immerhin auch noch in den Westerwald - verbietet es sich mir,da kritische Äußerungen loszulassen. Die Dresdener Firma werde ich Euch mal ganz groß vorstellen.
Benutzeravatar
DerGerd
Beiträge: 114
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 12:23
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Pelargonium Zonale Hybride 'Stadt Bern'

Beitrag von DerGerd »

[quote="Pelargonia"]Ich finde auch schade, dass sie nur noch in Spezialgärtnereien - die, die spezielle Pelargonien -Arten und Sorten -verkaufen, zu erhalten ist.[/quote

Perlargonia,

nun ja das zwar betrüblich aber wenn du dir großen Betriebe hier am Niederrhein ansiehst da ist kein Platz für solche Spezialitäten. In den 90 er Jahren haben wir jedes Jahr massenhaft Stadt Bern für einen schweizer Kunden angebaut, aber irgendwann war die halt out, weil die "modernen" Lizenzsorten einfach schneller zu kultivieren waren.

Und jetzt suche ich wieder nach dieser Sorte weil die durch ihre Einfachheit eine besondere Schönheit ausstrahlt.
Zeitweise haben wir auch eine rosafarbene kultiviert die einen ähnlichen Habitus und Blütenform hatte, leider ist mir der Name entfallen. :?

Gruss Gerd
Es grüßt DerGerd.
Gast

Re: Pelargonium Zonale Hybride 'Stadt Bern'

Beitrag von Gast »

Die heißt offiziell ' Stadt Bern, rosa' - ist, glaube ich , noch bei mir vorhanden - aber wird sehr stiefmütterlich behandelt, weil mir die Farbe nicht so zu sagt.
Ich guck auch nach ' Stadt Bern' - ist sicher auch noch da. Bei mir ist dieses Jahr alles im Umbruch - nichts ist wie gewohnt - alles leider im Rückstand.
Wenn Stecklinge möglich sind - melde ich mich.

Das Wort Niederrhein verbindet sich bei mir immer mit Riesenmonokulturen von z. Phalaenopsis und von einer speziellen Firma für Saintpaulias - Fa. Holtkamp!
Benutzeravatar
DerGerd
Beiträge: 114
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 12:23
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Pelargonium Zonale Hybride 'Stadt Bern'

Beitrag von DerGerd »

Danke für die Info bezüglich der rosafarbenen Stadt Bern.
...................................
Zuletzt geändert von Admina am Mi 1. Aug 2018, 08:40, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bettel Satz entfernt.
Es grüßt DerGerd.
Gast

Re: Pelargonium Zonale Hybride 'Stadt Bern'

Beitrag von Gast »

'Stadt Bern' ist bei mir nicht mehr vorhanden. Sorry. Die rosafarbene - ja.

Wegen der ' Stadt Bern' frage bei Rartätengärtnerei Treml nach. Sie scheinen sie ( noch ?) zu haben.

[External Link Removed for Guests]

Da kann man noch vieles schöne an Pelargonien finden, auch Wildarten.
Benutzeravatar
DerGerd
Beiträge: 114
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 12:23
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Pelargonium Zonale Hybride 'Stadt Bern'

Beitrag von DerGerd »

Admina hat geschrieben:
DerGerd hat geschrieben: Ich würde mich riesig freuen wenn ein paar Stecklinge drin wären.
Nach so kurzer Zeit, solche Beiträge, dass macht keinen guten
Eindruck und wird hier auch nicht gerne gesehen!
Ich bestreue mein Haupt mit Asche und gewande mich in der Kutte des Büßers. :oops:
Es grüßt DerGerd.
Antworten

Zurück zu „Pelargoniensorten“