Hippeastrum - Ritterstern, ein Blütentraum

z.B. Cyclamen, Haemanthus, Hippeastrum, Scilla, Zantedeschia, …
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Hippeastrum - Ritterstern, ein Blütentraum

Beitrag von Carmella »

Hallo zusammen

Ich habe hier zwei schöne Amaryllis, die ich euch einstellen möchte.
Ich finde es immer wieder faszinierend, welche Blütenpracht aus so einem
Stängel kommt. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Mi 7. Feb 2018, 15:01, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Hippeastrum-Ritterstern-ein Blütentraum

Beitrag von Lily-Dude »

Hallo, ach, ich dachte die Überschrift sollte als Frage gemeint sein? :)

Weil Amaryllis = NICHT Ritterstern. Ritterstern = Hippeastrum = das was du hast. :mrgreen:
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Hippeastrum-Ritterstern-ein Blütentraum

Beitrag von Carmella »

Oh ich meinte mal gelesen zu haben, dass es korrekt "Ritterstern" heisst, und im Volksmund jeder
Amaryllis sagt.
Aber du hast mich eines besseren belehrt, danke.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 40
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 14:29
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hippeastrum-Ritterstern-ein Blütentraum

Beitrag von Volker »

Ich werde mich mal Carmella anschließen und 3 Hippeastrum von mir mal
hier einstellen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hippeastrum-Ritterstern-ein Blütentraum

Beitrag von Tetje »

Hallo Volker,

haben die Schönheiten einen Namen? ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 40
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 14:29
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hippeastrum-Ritterstern-ein Blütentraum

Beitrag von Volker »

Hallo Tetje,

Die erste ist eine H. 'Tosca',

bei den beiden anderen weiß ich das leider auch nicht. :|
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hippeastrum-Ritterstern-ein Blütentraum

Beitrag von Tetje »

Danke Volker für die Auskunft. :D

Ich habe auf der IPM einige wirkliche Schönheiten entdeckt, auffällig war, dass diese Pflanze aus Südamerika in diesem Jahr wenig gezeigt worden sind. In den Jahren zuvor sah es da ganz anders aus.... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 40
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 14:29
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hippeastrum-Ritterstern-ein Blütentraum

Beitrag von Volker »

Hallo Pelargonia

Wo kann man die Arten - die, die Senor Mauro Peixoto zeigt - beziehen kann weiß ich leider
nicht. :? Die meisten die ich habe, hab ich von hier :)

royalcolors.com

blumenzwiebel.nl

edensblooms.com und

e......y
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Sa 26. Jan 2013, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Amerikanische Firma unkenntlich gemacht.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hippeastrum-Ritterstern-ein Blütentraum

Beitrag von Tetje »

Eine tolle Sammlung gibt es in Herrenhausen.
Auch ausgezeichnete dazugehörige Beiträge in der Gartenpraxis durch den damaligen Leiter Dr. Preißel.

Als Schnittpflanze ist sie ein Gedicht.
Als Gestaltungselement gewöhnungsbedürftig, aber so hängen sie teilweise am Naturstandort
in den Bäumen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 40
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 14:29
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hippeastrum-Ritterstern-ein Blütentraum

Beitrag von Volker »

Hallo Tetje,
es ist alles Ansichtssache. Trotzdem sind die Blüten ein Gedicht. :o :--D
Antworten

Zurück zu „Knollen- und Zwiebelpflanzen“