Salvia patens - Blauer Ziersalbei

Antworten
Magnolia-Line

Salvia patens - Blauer Ziersalbei

Beitrag von Magnolia-Line »

Pflegt jemand diese Schönheit im Garten?
Man kann ihn überwintern, wie man z.B. Dahlien überwintert.

Jetzt habe ich gelesen, dass der Neuaustrieb aus der letztjährigen Knolle sehr sehr spät erfolgt,
sodaß die Pflanze dann nicht mehr so recht vor dem Herbst zum blühen kommt.

Dahingegen im sehr zeitigen Frühjahr ausgesäte Pflänzchen sollen schon 3-4 Monate später blühen.
Kann das jemand bestätigen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Katrin
Beiträge: 79
Registriert: So 27. Jan 2013, 22:30
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Salvia patens - Blauer Ziersalbei

Beitrag von Katrin »

Schön Magnolia, auf den bin ich auch scharf ;) ich hoffe ich finde die Samen von Erika wieder :D

Wenn der wirklich länger braucht um auszutreiben, dann stell ihn doch beizeiten wärmer. Mach ich mit meinen herbstblühenden Kübels so, blühen dann 2 bis 3 Wochen früher ;) Hast du den blauen ( :D ) Baumsalbei schon ? Salvia guaranitica .....
Liebe Grüße
Katrin
Magnolia-Line

Re: Salvia patens - Blauer Ziersalbei

Beitrag von Magnolia-Line »

Ich habe gerade heute diesen Salbei ausgesäät. Wenn er was wird, dann kannst Du ein Pflänzchen haben :)

Vom Baumsalbei habe ich einen Winzling, aber ob der es noch bis zum Frühling schafft :?
Du hast bestimmt ein besonders hübsches Exemplar, nicht wahr?
Zeig mal her... ich träume solange schon mal 8-) :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Katrin
Beiträge: 79
Registriert: So 27. Jan 2013, 22:30
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Salvia patens - Blauer Ziersalbei

Beitrag von Katrin »

:) Foto muß ich erstmal suchen ;) aber ich hätte schon eine ausgewachsene Pflanze im 5 l Topf für Dich ;)
Liebe Grüße
Katrin
UllaL

Re: Salvia patens - Blauer Ziersalbei

Beitrag von UllaL »

Oh Magnolia,

der ist sooooo schön blau :-)
Wäre eine tolle Begleitpflanze zu den Hibisken, da aufrecht wachsend ;-)
Werde mal sehen wo ich den bekomme, vielleicht schon als fertige Pflanze ....

Herzliche Grüße
Ulla
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“