Erde in der Mikrowelle dämpfen

Antworten
Magnolia-Line

Erde in der Mikrowelle dämpfen

Beitrag von Magnolia-Line »

Volker hat geschrieben:...dämpfen... geht gut in der Mikrowelle ...
Hallo Volker,
magst Du das näher erklären? Wie machst Du das genau?

Ich hatte letztes Jahr sehr viel Ärger mit der Trauermücke, die Eier lassen sich so auch eliminieren, oder?

Aber der Vorgang in der Mikrowelle interessiert mich schon...danke schon mal...
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 40
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 14:29
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Narzissenfliege bekämpfen

Beitrag von Volker »

Hallo Magnolia
Ich hab vergangenes Jahr eine alte Mikrowelle bekommen 1200 Watt Leistung, hab mir extra dafür ein alten
Eimer zurecht geschnitten. Die Erde ist dabei Erd-feucht je Trockner und um so länger dauert es (nicht nass ) das ganze läuft dann bei mir eine halbe Stunde auf volle Pulle, die Erde wird dann über 60 Grad heiß (Achtung Verbrennungs-Gefahr) da geht dann alles drauf was nicht rein gehört müffelt zwar ein bisschen ist egal ich mache das im Keller. Ein Eimer reicht bei mir für ein Pflanzkübel . Als Wildart wenn man das so sagen kann habe ich nur die Worsleya rayneri ausgesät der Samen war billiger als die Pflanze.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Magnolia-Line

Re: Narzissenfliege bekämpfen

Beitrag von Magnolia-Line »

Vielen Dank für die Info.

Also, der Eimer bleibt offen und die Erde ist mäßig feucht, stimmt das so?
Das Plastik schmilzt auch nicht?
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 40
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 14:29
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Narzissenfliege bekämpfen

Beitrag von Volker »

Ja stimmt so ! den Plastikeimer den ich benutze jedenfalls nicht
die zeit wie lange ist auch abhängig von Menge und Temperatur der Erde auf alle fälle sollte die Erde schön heiß werden um den Biestern richtig ein zu heizen. :mrgreen: je höher die Temperatur um so besser !!!
Magnolia-Line

Re: Erde in der Mikrowelle dämpfen

Beitrag von Magnolia-Line »

:lol: ;) :lol:
Merci vielmals...
Zuletzt geändert von Tetje am Mo 28. Jan 2013, 20:58, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Thema geteilt.
Daphne

Re: Erde in der Mikrowelle dämpfen

Beitrag von Daphne »

Wunderbare Bilder ! Man kann die Erde auch im Backofen "pasteurisieren" (80°, 90° C ??, ich weiss es nicht mehr), oder sogar im Kochtopf "kochen", und das soll sehr unangenehm für die Wohnung sein - mehrere Tage. Aber wenn es hilft, warum nicht? 8-)
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 40
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 14:29
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Erde in der Mikrowelle dämpfen

Beitrag von Volker »

Im Backofen kann die Erde auch Gedämpft werden dauert allerdings länger und ist Energie intensiver da dann auch der Ofen erhitzt werden muss bei der Mikrowelle wird nur das Wasser und somit die Erde erhitzt .
Kochen würde ich nicht es ist dann wirklich sehr unangenehm und die Erde wird zu nass
.241
Nyora
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“