Philesia magellanica

Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Philesia magellanica

Beitrag von Hanninkj † »

Philesia magellanica hat nun Bluete. Hat nie soviel Bluete wie Lapageria.
Vermehren ist auch sehr schwierig.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Philesia magellanica

Beitrag von Matthias »

Hallo Ton,

eine echte Rarität aus Chile,habe ich bei uns noch kaum gesehen, Glückwunsch dazu.

Herzliche Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Philesia magellanica

Beitrag von Tetje »

Eine wirkliche Augenweide......
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Philesia magellanica

Beitrag von Hanninkj † »

Ich fange nochmal wieder an diese zu vermehren. Diese Woche hole ich bewurzelte Teile und setze diese in Erde.

Ton
Benutzeravatar
Steffi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 18:51
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Philesia magellanica

Beitrag von Steffi »

Auch von mir Glückwunsch zu dieser tollen Pflanze.
Viele Grüße
Steffi
Benutzeravatar
Katrin
Beiträge: 79
Registriert: So 27. Jan 2013, 22:30
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Philesia magellanica

Beitrag von Katrin »

Hallo!

Ja Ton wirklich sehr schön :) .......... sag mal hast Du zufällig auch Crinodendron hookerianum ? Auch sowas wunderbares.
Liebe Grüße
Katrin
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Philesia magellanica

Beitrag von Hanninkj † »

Habe gehabt aber Duenger mit zuviel Phosphor gegeben(Fehler). Planze war schon einige Jahre alt und sehr viel Knospen.

Ton
Benutzeravatar
Katrin
Beiträge: 79
Registriert: So 27. Jan 2013, 22:30
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Philesia magellanica

Beitrag von Katrin »

Schade Ton :( Wäre schön wenn Du auch mal von dem Fotos zeigen könntest ;)
Obwohl etwas offtopic trotzdem die Frage, findest Du Crinodendron hookerianum lässt sich einfach durch Aussaat vermehren ? Wächst er gut heran ?
In Deutschland ist es zwar einfach an Crinodendron patagua heran zu kommen, aber Pflanzen von C. hookerianum sind hier nicht zu finden, man müßte sie importieren. :(
Liebe Grüße
Katrin
Antworten

Zurück zu „Warmhauspflanzen (über 12°C)“