Bei uns im Rheinland (Kölner Raum) werden bei den Karnevalsumzügen neben den Süßigkeiten, pauschal “Kamelle” genannt, auch die “Strüssje”, hochdeutsch: kleiner Strauß, in das närrische Volk geworfen.
“Dat Strüssje” besteht aus einer Blume, meistens Nelken, Tulpen, Narzissen, Rosen, Mimosen und kleine Orchideenrispen mit einem grünen Zweig oder einem Blatt Grün, in einer Zellophantüte, damit sie beim Werfen und Auffangen nicht so schnell abbricht.
Wer sich einmal den Kölner Rosenmontagszug angeschaut hat, dem werden mit Sicherheit die schönen Gestecke mit tausenden Blumen an den großen Gardewagen aufgefallen sein. Auch die Gardesoldaten haben im Laufende ihrer Gewehre meistens eine frische Blume.
Schließlich kann ich allen Blumenliebhabern noch den weltbekannten Blumenkorso mit festlich geschmückten Motivwagen und unzähligen Blumenarrangements anlässlich des Karnevals in Nizza (s. [External Link Removed for Guests]) empfehlen.
Beim Anblick der vielen Blumen im Karnaval freue ich mich schon auf die neue Gartensaison.
In diesem Sinn
3 x Alaaf

Bernd