Camellia japonica 'Ballet Dancer'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Daphne

Camellia japonica 'Ballet Dancer'

Beitrag von Daphne »

Hallo,

hier zeige ich Euch eine sehr leicht beschwingte Camellia japonica 'Ballet Dancer'. Weiss mit rosa Anhauch kann die Blütenform auch schon mal wechseln, je nach dem, ob und wie ihr das Sommerwetter gefallen hat.
Es ist mittlerweilen schon einen klassische Sorte, da sie sehr oft angeboten wird.

Viele Grüsse
Daphne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Filuma
Beiträge: 38
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 18:28
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia jap. 'Ballet Dancer'

Beitrag von Filuma »

Hallo Daphne,

wo steht sie bei dir?

Ich habe meine mittlerweile knapp vier Jahre, leider ohne Blüten.

Allerdings hatte ich sie die vergangenen zwei Winter ausgepflanzt draußen. das ist ihr nicht bekommen - trotz Winterschutz :( .
Im Sommer habe ich sie wieder getopft und jetzt im Winterquartier.
Viele Grüße von der
Filuma
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia jap. 'Ballet Dancer'

Beitrag von Tetje »

Hallo Daphne,

das ist aber eine ausgefallene Blütenform, sehr interessant....
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Daphne

Re: Camellia jap. 'Ballet Dancer'

Beitrag von Daphne »

Hallo Filuma und hallo lieberTetje,

sie steht bei mir in meiner Veranda und blüht eigentlich regelmässig jedes Jahr. Die Blütenform erscheint nur so "ungewöhnlich", weil ich sie aus diesem Winkel aufgenommen habe. ;) Ich finde, es ist eine sehr ansprechende Kamelie, die nicht viel Ansprüche stellt. Vielleicht muss Deine, Filuma, die Umpflanzerei verkraften ? Ich wünsche Dir, dass sie dann im nächsten Jahr umso mehr blüht.

Hier ein Foto vom letzten Jahr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Filuma
Beiträge: 38
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 18:28
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia jap. 'Ballet Dancer'

Beitrag von Filuma »

Hallo Daphne,

ich vermute, meine Schöne hatte mit sich selbst zu tun. Sie mußte zwei harte Winter draußen überstehen. Von ihrer ursprünglichen Größe hat sie nur noch 1/3 :( ,aber sie lebt noch. :D.

In diesem Jahr setzt sie hoffentlich die eine oder andere Blüte an. Ich werde ihr mal gut zureden ;) .
Viele Grüße von der
Filuma
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“