Mit dem Maßband das Alter der Bäume bestimmen?

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Mit dem Maßband das Alter der Bäume bestimmen?

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Baumriesen wie die berühmte Bavariabuche sind leider sehr selten und werden eines Tages nur durch Fotos an sich erinnern. Umsomehr sollten alte Exemplare erhalten und geschützt werden. Ihr Lebensalter lässt sich recht einfach mit einem Maßband bestimmen, mit dessen Hilfe man den Umfang etwa in Schulterhöhe misst. Das Ergebnis geteilt durch 2,5 ergibt in etwa die Standdauer. Beim Spaziergang durch Parks mit alten Baumbeständen ist das ein lehrreicher Spaß für heranwachsende Kinder und natürlich für Naturfreunde.

Viel Freude beim Ausprobieren.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Quercus_alba
Beiträge: 50
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:15
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Mit dem Maßband das Alter der Bäume bestimmen?

Beitrag von Quercus_alba »

Hallo Tetje,

guter Tipp, funktioniert aber wohl nur bei sehr alten Bäumen. Wie ist es mit den Arten (wie der Linde), die oft aus mehreren Trieben in der Jugend später einen Stamm bilden?

Gruß
Quercus alba
Herzliche Grüße
vom Gartenantiquar Christoph
Karl-Heinz Dr. Hübers

Re: Mit dem Maßband das Alter der Bäume bestimmen?

Beitrag von Karl-Heinz Dr. Hübers »

Einen guten Morgen bei erneutem Schneewetter.

In Europa wird gemeinhin der Umfang eines Baumes in einer Höhe von 1,30 m gemessen, offensichtlich mittlerweile auch in Großbritannien.
Der jährliche Zuwachs ist nicht nur abhängig von der Art - jeder weiß, wie unterschiedlich Bäume wachsen - , sondern auch von den Wachstumsbedingen wie z.B. Klima, Bodenbeschaffenheit usw.
Einen Überblick verschafft eine Seite mit 'baumportal' plus ein 'de'. Hier gibt es einige Zahlen, die angeben, bei z.B. welchen Bäumen mit welchem Multiplikator auf ein Alter geschlossen werden kann.
Hier sind einheimische Bäume genannt.

Wie sehr andere Bäume davon abweichen können, werde ich noch darlegen (nach Messungen).

Viele Grüße

Nofrio
Karl-Heinz Dr. Hübers

Re: Mit dem Maßband das Alter der Bäume bestimmen?

Beitrag von Karl-Heinz Dr. Hübers »

Eine kleine Fortsetzung.

In üblicher Höhe also gemessen. Stammumfang 3,20 m. Der Baum ist- -zurückgerechnet zum wahrscheinlichen Sämlingsalter - etwa 33 Jahre alt. Viele Besucher haben ihn auch schon auf 100 bis 200 Jahre geschätzt.
Höhe etwa 15 m. Also was für ein Baum ist es?
Ein Mammutbaum, ein Sequoiadendron giganteum.

Ist wohl ein Extrembeispiel. Dennoch.

Nofrio
Antworten

Zurück zu „Kultur, Züchtung, Schnittmaßnahmen & Vermehrung“