Samenstände entfernen?

Antworten
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Samenstände entfernen?

Beitrag von Boxi »

Sollte man bei Dahlien die Samenstände entfernen um den Knollen nicht die Kraft zu rauben?
Oder kann man sie dranlassen und die Pflanze treibt weiterhin fleissig Blüten?

Ich hatte noch nie vor eigene Dahlien aus Samen zu ziehen, deshalb entfernte ich immer die verblühten Blüten. Allerdings besitze ich ziemlich große Pflanzen (z.B. ACE Summerdawn) und da muss ich dann mit der Leiter ran! Die Arbeit würde ich mir gerne sparen ;)
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Samenstände entfernen?

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Boxi,

grundsätzlich ist es ratsam, die verblühten Teile zu entfernen um die Dahlie zum weiteren und schnelleren Blühen zu animieren.
Du kanst natürlich auch die Blütenanzahl beeinflusssen, indem du wenn du viele Blüten haben möchtest, die mittlere Blüte früh entfernst. Wenn du lieber weniger aber größere haben willst, kannst du die beiden Seitentriebe wegnehmen.

Die Höhe deiner Dahlien kannst du auch bestimmen. Dazu mußt du sie nur einkürzen, wenn sie dir zu hoch werden, weil dann der Habitus in die Breite geht. Für die Höhe ist auch die Anzahl der Triebe verantwortlich. Läßt man nur einen Trieb stehen, geht die ganze Kraft in diesen und läßt ihn natürlich mehr in die Höhe schiessen und dicker werden, als wenn du wie allgemein empfohlen 3-5 Triebe stehen läßt.

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Samenstände entfernen?

Beitrag von Boxi »

Verstehe ich das richtig:
Ich schneide die erste = mittlere Blüte vor dem Aufblühen ab und erhalte dann mehr Blüten, als wenn ich sie blühen lasse?
Und den Haupttrieb sollte ich kappen, dann gibt es mehr Seitentriebe, nicht so hohe Pflanzen und mehr Blüten?
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Samenstände entfernen?

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Boxi,

das Wort "viele" ist vielleicht nicht richtig gewesen. Du erhälst natürlich nicht mehr Blüten, sondern nur mehr im Verhältnis als wenn du nur die mittlere stehen läßt. Und wenn du die mittlere kappst erhälst du eine größere Ausgewogenheit zwischen dem Grün der Blätter und den Blüten.

Richtig, wenn du den Hauptstamm kürzt bildet die Dahlie mehr Seitentriebe, mehr Blüten und geht in die Breite. Manche Züchter kappen sie sogar schon nach dem 2. oder 3. Blattpaar.

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Samenstände entfernen?

Beitrag von Boxi »

Hallo Ralf,

vielen Dank! Deinen Rat werde ich beherzigen, da mir in den letzten Jahren die Dahlien im wahrsten Sinne des Wortes "über den Kopf gewachsen" sind! ;)
Ich werde sie jetzt rigoros kappen!
Viele Grüße
Boxi
Antworten

Zurück zu „Kultur (Pflegen, düngen, pflanzen, lagern)“