Hallo zusammen,Elke hat geschrieben:....
Tetje, im Prinzip sicherlich. Er hat eine alte Klivie und fühlt sich in einem anderen Gartenforum außerordentlich wohl.
damit das nicht falsch verstanden wird, dass war definitiv kein Abwerben, nur spreche ich persönlich nicht über Abwesende. Auch finde ich diese These vom Herrn Thomas sehr gewagt.

Ich finde es klasse Elke wie du dich im *Namen der Klivie* für diese Pflanze seit längerer Zeit sehr gut im Internet einsetzt und dein Wissen und deine Erfahrung gezielt weitergibst. Nur solche Ergebnisse wie du hast bzw. präsentierst, haben die wenigsten Pflanzenfreunde vorzuweisen.
Auch bin ich mit den Diskussionen sehr vorsichtig, RosaRot hat uns ihre Pflanze immer noch nicht auf einem Foto gezeigt und genau diesen Weg sollte man meiner Meinung nach immer zuerst gehen. Zeige mir deine Pflanze auf einem Foto, noch besser ist ein Foto vom !Wurzelwerk! und erst dann kann ich gezielt weiterhelfen.
Die Hauptfehler bei Klivien sind immer das falsche Gießverhalten im laufenden Kulturjahr und die fehlende kühle und trockene Ruhezeit in der Überwinterung.
Klivien sind mit die "schwierigsten Zimmerpflanzen", neigen aber dazu unglaublich robust zu sein und zeigen das der Mehrheit der Pflanzenfreunde, sie sind oberhalb vom Topf geschickte Blender.
Pflanzen allgemein sind wie kleine Kinder, die eine regelmäßige Aufmerksamkeit brauchen und ebenso verhält es sich mit der Pflege. Deshalb ist und bleibt die Aussage von Herrn Thomas eine These, mehr möchte ich dazu nicht schreiben, da ich über Abwesende nicht schreibe und auch nicht rede.
Mich persönlich interessiert auch die Meinung von Dr.Preißel, das heißt aber nicht, dass ich mit ihm einer Meinung bin bezüglich der Diskussion mit der Stickstoffhaltigen-Düngung. Hier interessiert mich in erster Linie die Verhältnisse am Naturstandort, danach halte ich mich und richte meine Düngung auch danach aus.
Deshalb lernt erst die Arten(Wildformen) kennen, damit ihr die Sorten bzw. Hybriden verstehen könnt und das ist bei allen anderen Gattungen auch so.
Bei Menschen ist es oft sehr ähnlich, "Junge schaue dir zuerst genau die Eltern an, wenn du dich verlieben willst", hat immer mein Großvater im Scherz gesagt.
Da steckt eine Menge Weisheit hinter....
Jetzt wieder zurück zum Thema:
Da hier Anfänger mitlesen, bitte nur in der Wachstumsphase düngen, nicht während der Ruhezeit.