Pelargonium "Angeleyes-Sorten"

Antworten
Gast

Pelargonium "Angeleyes-Sorten"

Beitrag von Gast »

Ich möchte heute die sogenannten Angeleyes - Pelargonien vorstellen.
Eine neuere Zuchtrichtung bei Pelargonien - die auf Pel. crispum und vermutlich Pel. angulosum zurückgehen. Besonders schöne Sorten sind u. a. bei Firma Elsner in Dresden entstanden, die mir auch diese Bilder - auf meine Bitte hin - zur Verfügung gestellt - und zur Veröffentlichung freigegeben hat.
'Viola' 'Orange' 'Mix' 'Burgundy Red' 'Bicolor' 'Bicolor Ampel ' Die Angeleyes Sorten gibt es schon länger.
Vor längerer Zeit machten sie mal als "Knutschfleck-Geranien " Furore.
Aber es gibt halt immer wieder neuere Züchtungen , auch nicht nur von Elsner.
Da werkeln - sprich züchten - viele mit rum.
Ich finde nur, die von Fa. Elsner sind bis zur Perfektion durchgezüchtet.
Ebenso wie deren Pelargonium Grandiflorum Hybriden.
Die werden schon wieder im Moment in einer Perfektion angeboten, da bleibt einem Fachmann die Spucke weg.
Ich finde sie zweifelsohne auch schön - könnte einen langen Sermon drüber schreiben - aber, mir gefallen auch die Pelargoniumarten sehr, sehr gut.
Hat halt jeder so seine Vorlieben.
Ich versuche, für jeden Geschmack etwas vorzustellen.
Und der ist ja zum Glück unterschiedlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Mo 28. Mai 2018, 08:07, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Quelle nachgetragen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Pelargonium "Angeleyes-Sorten"

Beitrag von Tetje »

Hallo Brigitte,

was für eine Freude, diesen wundervollen Beitrag mit den exzellenten Fotos zu lesen bzw. zu sehen. :D :D :D

Im Sommer 2013 werde ich meine Fenster zur Südseite mit der Sorte 'Burgundy Red' schmücken,
ich freue mich schon.....
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Pelargonium "Angeleyes-Sorten"

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Pelargonia

Diese Sorten sind nicht zu übersehen. :o :o :o
Die gefallen mir sehr gut.
Da könnte ich schwach werden. :roll: :roll:

Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Gast

Re: Pelargonium "Angeleyes-Sorten"

Beitrag von Gast »

Lieber Tetje und Raphia - schön, dass sie Euch gefallen.
Ich versuche, meine Begeisterung für diese schöne Gattung und ihre Sorten -
meinen lieben Mitmenschen näher zu bringen.
Was nicht heißen soll, dass ich nicht auch andere Gattungen mag - wie ja wohl schon hier im Forum bemerkt.
Übrigens - das Echo auf diese Vorstellung der Angeleyes hat mich veranlasst, bei Frau L. von Fa. Elsner noch mal anzufragen , ob wir das ganze nicht auch mit den Pelargonium Grandilorum Hybriden wiederholen können. Können wir, aber aus Zeitgründen bei Frau L. erst Ende nächster Woche.
Das sind die Sorten, die aus ihrem natürlichem Blührhytmus jetzt - am Muttertag (Frühjahr) - blühen.
Aber das werde ich dann in dem Beitrag erklären.
Antworten

Zurück zu „Pelargoniensorten“