Hallo, hat jemand von euch Delonix regia und welche Erfahrungen habt ihr mit ihr gemacht?
Ich habe vor 2 Jahren ein Bäumchen als Geschenk bekommen. Sie ist jetzt ca. 1,2 m hoch und blüht noch nicht. Weiß jemand von euch, wie ich sie zum Blühen bringen kann?
Danke
Delonix regia - Flammenbaum
- Matthias
- Beiträge: 526
- Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
Re: Delonix regia - Flammenbaum
Hallo Mohnblüte, der Flambojant, wie er auch heisst ist ein sehr grosser ausladender Baum der wechselfeuchten Tropen, de5r wegen seiner überquellenden Blütenfülle nach Ende der Trockenzeit weltweit in den Tropen als Zierpflanze grosse Bedeutung hat. Bei uns ist er leider recht schwierig zum Blühen zu bringen, da die Auslöser der Blüte Ende Trockenzeit, Steigerung der Luftfeuchte und allmählich beginnender Regen verbunden mit hoher Lichtintensität schwierig zu erzeugen sind. Dein Baum ist nich viel zu jung zum Blühen, er muss mindestens zehn Jahre alt sein um Blütenknospen zu erzeugen. Probier aber dann folgendes : Nach dem einräumen im Herbst, reduziere die Wassergaben auf ein Minimum, bis er das Laub wirft.Lass ihn dann ruhen ( gerne auch bei Zimmertemperatur) ohne den Ballen ganz austrocknen zu lassen. Ab Ende März steigere die Wassergaben wieder ganz langsam bis Du deutliches Knospenspriessen bemerkst. Dann gib Dünger und Wasser wieder ganz normal. Wenn Du Glück hast sind einige Blütenknospen dabei und Du kannst die Farbe und Strahlkraft geniessen. So üppig, wie man Ihn von Bildern blühend kennt, wird er aber als Kübelpflanze nie blühen.Er ist aber auch so eine dankbare und einfache Kübelpflanze. Ich hab mir meine immer aus mitgebrachten Samen gezogen die immer willig gekeimt haben. Herzliche Grüsse Matthias
- Mohnblüte
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 01:02
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Delonix regia - Flammenbaum
Hallo Matthias,
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Ich hätte nur noch eine Frage und zwar, welchen Dünger soll ich nehmen. Viele Grüße
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Ich hätte nur noch eine Frage und zwar, welchen Dünger soll ich nehmen. Viele Grüße
- Matthias
- Beiträge: 526
- Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
Re: Delonix regia - Flammenbaum
Hallo Mohnblüte, ich nehme ganz gewöhnliches Hakaphos Nährsalz aus dem Gartencenter von April bis August. Etwa 2 drittel der angegebenen Dosierung, sonst werden die zu mastig. Ganz wichtig ist eine durchlässige Erden die beinahe rein mineralisch sein sollte. Diese bekommst Du leider nicht im Gartencenter. Ich habe Dir aber in anderer Sache mal Links zukommen lassen, der Palmenmann versendet diese Erde! Normale Blumenerde oder Kakteenerde geht nicht, da die zu schnell ganz austrocknet und dann wegen des hohoen Torfanteils nicht wieder zu befeuchten ist. Herzliche Grüsse Matthias
- Philipp
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 10. Jan 2013, 21:21
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
Re: Delonix regia - Flammenbaum
Hallo,
weiß zufällig jemand von euch, ob es auch in Deutschland blühende Exemplare zu besichtigen gibt?
VG Philipp
weiß zufällig jemand von euch, ob es auch in Deutschland blühende Exemplare zu besichtigen gibt?
VG Philipp
Viele Grüße
Philipp
Philipp