Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe gestern angefangen mit der Neuanpflanzung von Dahlien. :D
Ich verwende genau wie Bernd keinen Blaukorn. 8-)

Die Pflanzlöcher werden großzügig ausgehoben und mit einem
Kompost/Erde/Guano-Gemisch angereichert.

Ich habe die größeren Sorten in den Hintergrund platziert und nach und nach angefangen die Sorten im Garten zu pflanzen. Es ist nicht leicht, wenn fast alles neue Sorten gepflanzt werden. Mein größtes Problem ist, passen die Farben zu den Rosen, Engelstrompeten, Klematis usw..

Ich persönlich bin auf das Ergebnis gespannt und freue mich auf den Sommer, da bei uns die Dahlien sehr früh blühen.

Meine ersten Dahlien:
'Glorie van Noodwijk'
'Honey'
'Hayley Jane', auf diese Sorte bin ich sehr gespannt.
'Gitts Attention'
'Clair Obscur'
'Tahoma Star', Pelargonia die würde dir auch gefallen.....
'Convoitise'
'Tartarus'
Taxi Driver'
'Seattle'
'Vuurvogel'
'Veritable'

Morgen wird der restliche Dünger besorgt und die Pflanzung geht in den nächsten Tagen weiter.....
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Brigitte Stisser

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Brigitte Stisser »

Tetje. die 'Tahoma Star ' die hab ich. Als Einzige !!! Treibt schon aus.
Leider muss ich die von mir sehr gewünschte Erweiterung meiner " falschen Honka " - Sorten- Sammlung aus privaten Gründen abbrechen. Ich bedauere es sehr !!
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Carmella »

Tetje, da warst du aber fleissig.
Deine Liste ist sehr interessant, die Hayley Jane und die Vuurvogel hatten wir vor Jahren (als noch mein Vater
seine Dahlien hatte) im Garten. Ich kann mich noch daran erinnern, aber irgendwann waren sie dann weg.
Die Seattle habe ich mir dieses Jahr auch bestellt und bin neugieirg, wie sie in echt aussehen wird, es gibt
so verschiedene Bilder, und da sieht sie irgendwie immer anders aus.
Aber wir können ja im Sommer, wenn sie blüht unsere Blüten hier einstellen und vergleichen.
Das wird mit Sicherheit interessant.
Ich habe gestern endlich meine letzte Lieferung (vom Köstritzer Dahliengarten) erhalten, von
hier habe ich auch die Seattle, und noch so einige andere.
Jetzt hoffen wir mal, daß der Sommer mitspielt und wir ein tolles Dahlienjahr bekommen.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Tetje »

Brigitte, ich hatte mich so für dich gefreut und dann so eine Nachricht......

Carmella, das war erst der Anfang, der Bacio hat mich angesteckt. 8-)

Fotos kann man gut und gerne manipulieren, auch spielt der Standort, die Düngung und natürlich das Wetter eine große Rolle. Im Westmünsterland/Niederrhein werden wir aber von dem guten Wetter verwöhnt.

Gerne werde ich dir meine Eindrücke schildern und natürlich mit Fotos unterlegen. ;)

In der letzten Woche war ich in einem privaten Dahliengarten und dort werden im Moment 250 verschiedene Sorten gepflanzt. :o

Vom Dirk habe ich auch einige Sorten erhalten und im Sommer werde ich ihn besuchen. :D

War dein Vater ein bekannter Dahlienkenner?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Carmella »

Mein Vater war kein bekannter Dahlienkenner. Aber er war damals in einem Gartenbauverein, der
sich nur auf Dahlien spezialisiert hatte. Die waren dann bei Dahlienschauen oder in großen Dahlien-
gärten, oder eben in Köstritz etc. Von daher habe ich damals so einiges mitbekommen.
Sie haben mit dem Verein auch bei anderen kleineren Dahlienschauen ausgestellt etc.
Viele Grüße
Carmella
Brigitte Stisser

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Brigitte Stisser »

Tetje, du kriegst ne' PN. ;)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Tetje »

Hallo Brigitte,

ich drücke dir feste die Daumen, dass alles gut über die Bühne geht und
ich werde ganz viele Fotos für die einstellen versprochen..... 8-) :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Tetje »

Hallo Carmella,

hast du noch Fotos aus dieser Zeit und Dahlien von deinem Vater?

Ich habe heute weitergepflanzt:
- Eigene Züchtung
- 'Ferncliff Illusion'
- 'Bridge View Aloha'
- 'Isadora'
- 'Pooh'
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Carmella »

Tetje ich habe schon nach Fotos geschaut, aber die sind recht alt, und damals war ja die Technik noch
nicht so weit, also sind die Fotos verblasst oder haben den Rotstich etc., schlecht um sie zu scannen.
Ich hätte gerne noch Bilder, die ich hier einstellen könnte.
Von meinem Vater habe ich noch die Dahlie Renata, die Berliner Kleene, die Cheerio und eine orangefarbene, da weiss ich den Namen nicht, dann kann ich mich erinnern an die Hayley Jane, die Tartan, die Eveline, die Hotlips, Match,Preference, Vuurvogel etc.
Hier mal Bilder von der Renata, der Cheerio und der lachs-orangen vom letzten Jahr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Carmella »

Tetje, ich hab doch noch ein paar alte Fotos gefunden und sie abfotografiert.
Das erste Foto, da musst du dir die Leute (ich, mein Mann und Tochter, als sie zur Schule kam) wegdenken,
ist ca. 25 Jahre alt. Das zweite Foto ist von einem Dahlienfest bei dem Gartenbauverein, das
3. vor unserem Haus, auch ca. 20-25 Jahre alt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Carmella
Antworten

Zurück zu „Kultur (Pflegen, düngen, pflanzen, lagern)“