Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Tetje »

Hallo Carmella,

gerne können wir unsere Lieblinge vergleichen. 8-)

Morgen werde ich die letzten Dahlien setzen und ich
hoffe, dass das Wetter mitspielt.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Tetje »

Es ist nun vollbracht und keine weitere Dahlie werde ich mehr pflanzen :mrgreen: , es ist einfach genug..... 8-)



...gell, das kennt ihr und in der nächsten Woche sind alle guten Vorsätze dahin :oops: :kings_mrgreen:

- 'Wittem'
- 'Hs Princess'
- 'Etase'
- 'Mels Orange Marmelade'
- 'Harzfee'
- 'Bishop of Leicester'
- 'Elke Gräfin von Pückler'
-' Color Spectacle'
- 'Mambo'
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gärtnerlutz
Beiträge: 10
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 22:31
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Gärtnerlutz »

Meine Dahlien stehen nun 8 Wochen und die Spannung steigt, denn die ersten Knospen meiner Neuerwerbungen sind sichtbar.Nur zwei Ausfälle, aber wieder trieben einige Sorten sehr verzögert aus. Brauchten mehr als 4 Wochen, haben schwache Triebe und kommen nicht so recht vom Fleck.
Werden sicher auch erst sehr spät blühen.
Ich fände gut wenn die Züchter grundsätzlich angeben würden, ob eine Sorte früh oder spätblühend ist.
Wir könnten dann darauf einstellen und Problemsorten eventuell in Töpfen vorkultivieren.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Tetje »

Hallo Gärtnerlutz,

welche Dahlien hast du gepflanzt? 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gärtnerlutz
Beiträge: 10
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 22:31
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Gärtnerlutz »

Hallo Tetje,
habe über 80 Sorten. Möchte nicht voreilig über die Sorten, die eventuell nur bei mir schlecht austrieben ,ein Urteil abgeben. Muß die Sache beobachten und teile euch mit, welche Sorten bei mir erst sehr spät blühten.
Nur soviel : die Knollen waren einwandfrei, hatten mindestens ein sichtbares Auge und wurden auch nicht zu tief gepflanzt.
Viele Grüße Lutz
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Carmella »

Ich habe auch einige Sorten, die sehr spät aufgegangen sind, bzw. zwei fehlen jetzt immer noch,
und ich mache mir schon Sorgen, ob sie überhaupt noch kommen.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Gärtnerlutz
Beiträge: 10
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 22:31
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Gärtnerlutz »

Hallo Carmella
habe mit einer Pflanzkelle vorsichtig nachgebuddelt. Aus den beiden nicht ausgetriebenen Dahlien wird nichts mehr. Schade, ich habe mich auf diese beiden Sorten sehr gefreut. Werde diese nächstes Jahr noch einmal kaufen.Ich habe einige überzählige Dahlienknolllen in große Töpfe gesetzt und diese in die Erde eingesenkt.Davon kamenen nun zwei auf den Platz der beiden Dahlien die nicht austrieben.
Die Lücken sind nun geschlossen und ich muß mich über den Verlust nicht weiter ärgern.
Ich machte die Erfahrung , dass einige neuere Sorten arg überzüchtet und nicht sonderlich langlebig sind.
Es gibt viele sehr schöne alte Sorten, die sind viel vitaler. Hier treiben oft sogar Bruchstücke aus, die bei der Teilung anfallen und man normalerweise wegwerfen würde.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

das Selbe habe ich bei den Klivien und Engelstrompeten beobachtet. Nur wer sich mit der Züchtung intensiv beschäftigt weiß, dass eines Tages wieder die älteren Sorten eingekreuzt werden müssen. Um diesen Umstand einfach zu übergehen, nur gibt es noch "ernsthafte Züchter" bei den Dahlienfreunden.

Es wird immer die Biene Maja Züchtung in den Vordergrund geschoben und das aller schlimmste, diese Naturkreuzungen werden auch noch als eigene Züchtungen in den Handel gebracht.... :roll:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gärtnerlutz
Beiträge: 10
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 22:31
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Gärtnerlutz »

Hallo Tetje,
da hast Du völlig recht. Schönheit geht hier über alles. Also klasse Blütenform und Farbe. Die sonstigen Eigenschaften scheinen eher zweitrangig.
Ich habe unter Re: Die gezielte Züchtung von Dahlien...hierzu einige Gedanken geäußert.
Viele Grüße Lutz
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Die Pflanzung der Dahlien hat begonnen....

Beitrag von Admina »

Hallo Gärtnerlutz,

der Anfang wurde bereits gemacht und kann auch als sehr mutig gewertet werden, in einer Welt voller Kommerz..... ;)

Bitte anklicken:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... sind-f200/

Wir sollten das Dahlienforum mit einer "Schwarzen Liste" erweitern.
Viele Grüße von der
Admina
Antworten

Zurück zu „Kultur (Pflegen, düngen, pflanzen, lagern)“