Verwandtschaft der Pelargonien - Sarcocaulon pattersonii

Antworten
Gast

Verwandtschaft der Pelargonien - Sarcocaulon pattersonii

Beitrag von Gast »

Wie schon erwähnt, gibt es ja noch andere Gattungen in der Familie Geraniaceae.

Ich möchte die Gelegenheit ergreifen und - soweit mir eigene Bilder zur Verfügung stehen - auch die anderen Gattungen dieser Familie vorzustellen.

Hier meine eigene Pflanze Sarcocaulon.

Sarcocaulon patersonii (DC.) G.Don (Syn.: Sarcocaulon rigidum Schinz)

Die Gattung Sarcocaulon soll nach neuesten molekularbiologischen Erkenntnissen zur Gattung Monsonia gestellt werden.

Wie ich aber höre, ist die ganze Sache international noch nicht durch - also verbleiben wir vorerst nach der alten Einteilung.
Von Sarcocaulon gibt es 14 Arten. Meine vorgestellte Art wird kniehoch , die Ästchen sind von einem harzhaltigen Korkmantel umgeben - der wie eine Kerze brennt - und den Bewohnern der Namib als Brennmaterial dient.
Das sind die sog. "Bushmann Candle" - "Buschmannskerzen".

Und wir müssen uns bemühen , diese schöne und doch eher seltene Art ihren Ansprüchen gemäß zu kultivieren. Trocken und sandig - steinig.

Eine weitere Art dieser Gattung kann / werde ich noch demnächst vorstellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: Verwandtschaft der Pelargonien - Sarcocaulon pattersonii

Beitrag von Gast »

Die Blüten sehen so einladend aus, aber ob es ratsam ist, da dran zu schnuppern. :? :D Aber ein sehr schönes Gewächs. Wirft die ihre Blätter im Winter ab und wie überwinterst du sie?

Liebe Grüße
Gast

Re: Verwandtschaft der Pelargonien - Sarcocaulon pattersonii

Beitrag von Gast »

Yvonne - Schnupperblüten sind das wahrlich nicht.
Das ist mit das hochsukkulenteste was es gibt.
Nach der Blüte werden sie ihre Sommeruhe beginnen. Dann ist nix mehr mit Blättern.
Dann ist die sog. Ruhezeit, die bei vielen der hoch Sukkulenten südafrikanischen Pelargonien eingehalten werden muss.
Gast

Re: Verwandtschaft der Pelargonien - Sarcocaulon pattersonii

Beitrag von Gast »

Kannst du näheres zur Pflege sagen? Weil ich finde, die ist wirklich toll.
- Substrat
- Standort
- gießen/düngen
- Temperaturen in Wachstumszeit und Ruhezeit
usw.
Antworten

Zurück zu „Gattung: Monsonia, incl. Sarcocaulon(Dickstängel)“