Ipomoea - Prunkwinden
- Belga
- Beiträge: 537
- Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8b
Re: Prunkwinden - Ipomoea
Ich habe dieses Wochenende wider Ipomoea-Samen ausgesät in einen großen Kübel,
und nun hoffen das die Schnecken abbleiben, Hier ein Foto von vor 2 Jahren.
und nun hoffen das die Schnecken abbleiben, Hier ein Foto von vor 2 Jahren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Ingo
Re: Prunkwinden - Ipomoea
Da es nicht nur blau blühende Ipomoen gibt, möchte ich noch eine andere Art vorstellen.
Die
Ipomoea cairica
Ich bin dabei, Bewurzelungsversuche zu machen. Dann könnte ich 1-2 abgeben.
Bitte Bescheid sagen.
Die
Ipomoea cairica
Ich bin dabei, Bewurzelungsversuche zu machen. Dann könnte ich 1-2 abgeben.
Bitte Bescheid sagen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Belga
- Beiträge: 537
- Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8b
Re: Prunkwinden - Ipomoea
Brigitte ich habe dies Jahr eine rote ausgesät,es gibt die momentan in fast allen Farben.
Wichtig ist die frühe Aussaat sonst kommen die nicht mehr rechtzeitig zum blühen.
Wichtig ist die frühe Aussaat sonst kommen die nicht mehr rechtzeitig zum blühen.
Viele Grüße
Ingo
Ingo
Re: Prunkwinden - Ipomoea
Ingo, meine ist eine ausdauernde Knolle.
Die braucht man nicht jedes Jahr auszusäen. Die überwintert im Keller.
Die braucht man nicht jedes Jahr auszusäen. Die überwintert im Keller.
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Prunkwinden - Ipomoea
Ich würde mich freuen......



Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Carmella
- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8b
Re: Prunkwinden - Ipomoea
Ich hatte mir letztes Jahr auch so eine schöne Prunkwinde gekauft, hatte sie in einem großen Topf
mit einem Rankgitter, aber sie kümmerte vor sich hin, hatte nur 3 Blüten... und dann kam nichts mehr.
War schade drum.
Dieses Jahr habe ich sie selbst ausgesät und bin echt gespannt, wie sie sich entwickelt.
mit einem Rankgitter, aber sie kümmerte vor sich hin, hatte nur 3 Blüten... und dann kam nichts mehr.
War schade drum.
Dieses Jahr habe ich sie selbst ausgesät und bin echt gespannt, wie sie sich entwickelt.
Viele Grüße
Carmella
Carmella
Re: Prunkwinden - Ipomoea
Notiert! Für dich immer wieder gerne, lieber Tetje.Tetje hat geschrieben:Ich würde mich freuen......![]()

Re: Prunkwinden - Ipomoea
Na lieber Tetje, hast Du?Tetje hat geschrieben:Hallo zusammen,
ein toller Tipp für 2013 und ich werde die Winde unter einem Hochstamm kultivieren.![]()
![]()



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Prunkwinden - Ipomoea
Meine Winde kommt einfach nicht in die Gänge
, sie ist im Wachstum einfach stehen geblieben
, vermutlich durch die sehr kalten Nächte............


Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe