Rose 'Kronenburg' bzw. 'Flaming Peace'

Blue Parfum

Rose 'Kronenburg' bzw. 'Flaming Peace'

Beitrag von Blue Parfum »

Die Kronenburg habe ich auf einer tschechischen Rosenseite gesehen und mußte sie unbedingt haben. Das Altrosa der Petalen-Innenseiten im Kontrast zum Hellgelb der Außenseite hat mich sofort fasziniert. Leider hat meine Kamera Probleme mit der Farbtreue. Mir fällt gerade ein, vielleicht ändert sch die Farbe ja noch. 2011 hat sie ja erst das zweite Jahr gestanden.

Die Rose ist ein Sport der Gloria Dei von 1966 und steht seit Ende November 2009 in unserem Garten. Sie hat die letzten Winter mit bis zu -17,3° (trotz Klimazone 8a) fast ohne Winterschutz überstanden. Das Foto bei Gloria Dei ist leider das einzige, das ich im Moment von ihr habe. In einem Jahr waren die Knospen angefressen, dann habe ich vergessen, daß ich sie noch einmal fotografieren wollte. Vielleicht klappt es dieses Jahr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Blue Parfum am So 9. Jun 2013, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rose Kronenburg bzw. Flaming Peace

Beitrag von Tetje »

Hallo Blue Parfum,

ich kann es kaum noch erwarten bis die neue Saison losgeht, vielen Dank für den wundervollen Einstieg. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Blue Parfum

Re: Rose Kronenburg bzw. Flaming Peace

Beitrag von Blue Parfum »

Vielen Dank auch! Ich habe eben nochmal meine Rosenfotos durchgesehen. Es ist tatsächlich bis jetzt das einzige Foto.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rose Kronenburg bzw. Flaming Peace

Beitrag von Tetje »

...leg' schon einmal die Kamera bereit 8-) , mich würde noch der Habitus und das Blatt interessieren. ;)

Wie sieht es mit der Gesundheit aus?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Blue Parfum

Re: Rose Kronenburg bzw. Flaming Peace

Beitrag von Blue Parfum »

Etwas Sternrußtau, wenn es sehr feucht ist, wie in letzter Zeit. Mehltau oder Rost habe ich bisher nicht bemerkt.
Blue Parfum

Re: Rose 'Kronenburg' bzw. 'Flaming Peace'

Beitrag von Blue Parfum »

Wie gewünscht ein Foto vom Habitus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Blue Parfum

Re: Rose 'Kronenburg' bzw. 'Flaming Peace'

Beitrag von Blue Parfum »

Die letzten Fotos von der Knospe waren leider unscharf. Die Farbe paßt immer noch nicht. Altrosa und maisgelb ist die Blüte immer noch nicht. Hier zwei Bilder von heute:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Blue Parfum

Re: Rose 'Kronenburg' bzw. 'Flaming Peace'

Beitrag von Blue Parfum »

Hier trotzdem noch die Knospe. Die Kamera hat anscheinend auf die Blätter dahinter fokussiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rose 'Kronenburg' bzw. 'Flaming Peace'

Beitrag von Tetje »

Wenn du mal an mich denkst, ich würde mich über einen Steckling freuen, wir können gerne tauschen. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Blue Parfum

Re: Rose 'Kronenburg' bzw. 'Flaming Peace'

Beitrag von Blue Parfum »

Im Moment hat sie nur den einen Trieb. Ich hoffe, das wird besser, wenn ich sie auf den Stock setze. Bei einigen anderen Rosen hat das auch geholfen. Wenn sie mal so weit ist, daß ich Stecklinge machen kann, denke ich an dich.

Kann ich die jetzt nach der einen Blüte, die sie hat, schon abschneiden, oder sollte ich damit bis zum Frühjahr warten?

Schreibe mir bitte mal deine Adresse, ich muß am Montag noch mehr wegschicken. Mal sehen, wie die Blüte dann aussieht.
Antworten

Zurück zu „Teehybriden & Edelrosen“