Rosa 'William and Catherine' - Strauchrose

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Rosa 'William and Catherine' - Strauchrose

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich möchte euch heute eine (noch)Rarität aus Großbritannien vorstellen. Hier hat der bekannte Züchter David Austin ganze Arbeit geleistet. Laut Michael Dalke ist es eine Auszeichnung in Großbritannien, wenn ein Züchter
seine Neuheiten nach den Mitgliedern des Königshauses benennen darf. Es findet eine offizielle Anfrage dazu statt und das Königshaus gibt über seine Mitarbeiter die Zustimmung. :D
Diese Rose ist in Großbritannien zurzeit der Verkaufschlager, in Deutschland sollte man diese Strauchrose unbedingt vorbestellen.
Beim Michael wird diese Rose Anfang 2013 in größerer Stückzahl vorhanden sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Di 5. Apr 2022, 05:19, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: 'William and Catherine'- von David Austin

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Tetje,

die sieht ja aus als wenn sie dunkles, fast schwarzes Laub hätte?

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: 'William and Catherine'- von David Austin

Beitrag von Tetje »

Hallo Bacio,

diese Rose habe ich vor einer schwarzen Wand fotografiert, das Laub ist völlig normal. ;)


Englische Rosen sind nicht jedermanns Sache, aber es gibt schon einige fantastische Züchtungen. :D
Diese Rose wird ein Verkaufsschlager, der Name spielt hier auch eine große Rolle. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: 'William and Catherine'- von David Austin

Beitrag von Sunny »

Abgesehen von dem "Verkaufsschlager" finde ich, dass der Name
zu dieser Rose gut passt.
Nicht nur die Blüte sieht edel aus, sondern auch das Laub.

Welche Rose würde dich denn vom Hocker hauen, Erhard?

Gruß
Sunny
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Strauchrose 'William and Catherine'

Beitrag von Carmella »

Hallo zusammen,

ich hatte mir gestern die Austin Rose Willam and Catherine gekauft.
Heute haben wir sie gepflanzt. Ich hatte die neulich mal gesehen und wollte
sie unbedingt haben. Und gestern durch Zufall, weil ich noch andere Rosen
haben wollte, im Gartenmarkt entdeckt und das auch noch zu einem
guten Preis. Da konnte ich dann nicht wiederstehen.
Ich bin ja schon gespannt, wie sie sich macht. Und wie die erste Blüte
real aussieht. So kenne ich sie ja nur vom Bild.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: William and Catherine

Beitrag von Admina »

Viele Grüße von der
Admina
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Strauchrose 'William and Catherine'

Beitrag von Carmella »

Danke für den Link.
Ich werde euch Bilder zeigen, wenn sie dann mal in meinem Garten blüht.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: 'William and Catherine'- von David Austin

Beitrag von Carmella »

Hallo zusammen!

Die erste Blüte meiner 'William and Catherine' ist offen.
Aber ich habe schon gemerkt, daß sich weiße Blüten gar nicht so leicht
fotografieren lassen.
Ich finde sie sieht wunderschön aus.
Was mir aufgefallen ist, wenn die Knospe da ist, denkt man überhaupt nicht,
daß sich da eine weiße Rose öffnen wird, aber seht selbst:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Rosa 'William and Catherine' - Strauchrose

Beitrag von Carmella »

Hallo!

So jetzt hab ich noch ein paar Fotos, bei denen die Blüten
schon weiter aufgeganen sind.
Allerdings sind die Blüten schon richtig weiß, keine Ahnung, warum das bei mir auf dem Bild so cremefarbig aussieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Di 5. Apr 2022, 05:21, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Themen vereint
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Rosa 'William and Catherine' - Strauchrose

Beitrag von Carmella »

Lieber Tetje,

dankeschön für das Verschieben. :--D

Also ich muss jetzt sagen, daß mich die Blüte sehr fasziniert, weil sie sich so sehr
vom Aufblühen an verändert. So eine Blüte habe ich bisher nie gesehen.

Die ersten Fotos sind ja schon hier, und nun geht es weiter, die unteren Blütenblätter
biegen sich direkt nach unten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Carmella
Antworten

Zurück zu „Englische Rosen“