Neue Engelstrompetenzüchtung von mir z.B. 'Dr.Augsten'
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Neue Engelstrompetenzüchtung von mir z.B. 'Dr.Augsten'
Hallo zusammen,
gestern hat sich die erste Blüte einer Züchtung von mir geöffnet, man darf gespannt sein.
Golden Sunset x Maja
gestern hat sich die erste Blüte einer Züchtung von mir geöffnet, man darf gespannt sein.
Golden Sunset x Maja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Neue Engelstrompetenzüchtung von mir
Wie lang sind die Blüten denn, lieber Tetje? Schaut sehr riesig aus und was bammelt da Rotes aus der einen noch geschlossenen Blüte heraus? Und duftet sie? Wie lange braucht es eigentlich von der Aussaat bis zur ersten Blüte?
- Blumenfee
- Beiträge: 17
- Registriert: So 23. Jun 2013, 14:07
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Neue Engelstrompetenzüchtung von mir
Sie scheint sich wunderbar zu entwickeln. Wenn sie voll in Blüte steht, würdest du dann bitte ein Foto von ihr zeigen?
Danke
LG Blumenfee
Danke
LG Blumenfee
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Neue Engelstrompetenzüchtung von mir
Hallo zusammen,
je nach Sorte differiert die Dauer bis zur ersten Blüte, viele Brugmansien blühen nach 6-9 Monaten.
Die gezeigte Blüte ist gelb und diese Hybriden mit gelben Blüten müssen besonders begutachtet werden.
Wie man deutlich sieht tendiert sie zu einer B.x candida.
Heute Abend wird noch ein weiterer Sämling seine erste Blüte zeigen......
Ivonne, heute Abend werde ich die Geruchsprobe machen....
je nach Sorte differiert die Dauer bis zur ersten Blüte, viele Brugmansien blühen nach 6-9 Monaten.
Die gezeigte Blüte ist gelb und diese Hybriden mit gelben Blüten müssen besonders begutachtet werden.
Wie man deutlich sieht tendiert sie zu einer B.x candida.
Heute Abend wird noch ein weiterer Sämling seine erste Blüte zeigen......
Ivonne, heute Abend werde ich die Geruchsprobe machen....

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Neue Engelstrompetenzüchtung von mir
Lieber Tetje,
und wie war die Geruchsprobe? Ist der Duft eigentlich abhängig von den Temperaturen? Und was macht der andere Sämling - hat sich seine Blüte schon entfaltet?
und wie war die Geruchsprobe? Ist der Duft eigentlich abhängig von den Temperaturen? Und was macht der andere Sämling - hat sich seine Blüte schon entfaltet?
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Neue Engelstrompetenzüchtung von mir
Hallo Ivonne,
der Duft ist abhängig von der Tageszeit, Temperatur und vielen anderen Faktoren.Die neue Sorte scheint sehr reichblühend zu sein und den Duft würde ich als frisch und nicht zu aufdringlich beschreiben.
Der andere Sämling ist sehr schön geworden, ein Aurea Typ mit einer rosafarbenen
Blüte, auch eine interessante ET.
der Duft ist abhängig von der Tageszeit, Temperatur und vielen anderen Faktoren.Die neue Sorte scheint sehr reichblühend zu sein und den Duft würde ich als frisch und nicht zu aufdringlich beschreiben.
Der andere Sämling ist sehr schön geworden, ein Aurea Typ mit einer rosafarbenen
Blüte, auch eine interessante ET.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Neue Engelstrompetenzüchtung von mir
Ah danke lieber Tetje. Na wenn sie reichblühend ist, freut das doch dein Züchterherz.
Mußt du Engelstrompeten auch mehrere Blütenperioden lang beobachten, damit sich die Blüte stabilisiert?
Auf Fotos deiner anderen Sämlinge bin ich auch schon gespannt.

Auf Fotos deiner anderen Sämlinge bin ich auch schon gespannt.

- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Neue Engelstrompetenzüchtung von mir
Hallo zusammen,
die andere Kreuzung ist: Dark Rosetta x Gelber Riese.
Das ist die B. 'Dr. Augsten', die Elternteile kennt ihr bereits.
die andere Kreuzung ist: Dark Rosetta x Gelber Riese.
Das ist die B. 'Dr. Augsten', die Elternteile kennt ihr bereits.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Belga
- Beiträge: 537
- Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8b
Re: Neue Engelstrompetenzüchtung von mir
Hallo Tetje
Alle Kreuzungen mit der Maja haben bei mir Albinos hervorgebracht,
Aber die Golden Sunset und die Maja habe ich auch ich werde die beiden mal
Nachkreuzen,mal sehen ob es diesmal funktioniert.
Alle Kreuzungen mit der Maja haben bei mir Albinos hervorgebracht,
Aber die Golden Sunset und die Maja habe ich auch ich werde die beiden mal
Nachkreuzen,mal sehen ob es diesmal funktioniert.
Viele Grüße
Ingo
Ingo
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Neue Engelstrompetenzüchtung von mir
Sollte die Mutter die 'Maja' sein, kann das vorkommen, aber nicht bei allen Sämlingen.Belga hat geschrieben: Alle Kreuzungen mit der Maja haben bei mir Albinos hervorgebracht....
Hast du die komplette Frucht ausgesät?
Du solltest die 'Maja' als Vater bei der Kreuzung nehmen und das Ergebnis sieht anders aus.

Es gibt viele Züchtungen von Dr. Preißel und vielen anderen Züchtern, die ohne deren Zustimmung nachgekreuzt worden sind. Ich persönlich würde erst fragen, ob der ursprüngliche Züchter damit
einverstanden ist.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe