Herzlichen Glückwunsch Tetje.
Auf diese Neuzüchtung kannst du wirklich stolz sein.
Eine sehr schöne Farbe.
LG Theo
Sensationelle Neuzüchtung von mir - Clivia miniata gelb 2004-08
Re: Sensationelle Neuzüchtung von mir-C.miniata gelb 2004-08
Eine schöne Farbe und eine tolle Blütenform.
Wie machst du das mit der Kennzeichnung deiner Pflanzen? Und welche Informationen erfasst du in deinen Zuchtunterlagen?

- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Sensationelle Neuzüchtung von mir-C.miniata gelb 2004-08
Hallo Ivonne,
ich kennzeichne die Pflanzen über die Blätter oder den Topf.
So sieht mein Zuchtbuch aus:
ich kennzeichne die Pflanzen über die Blätter oder den Topf.
So sieht mein Zuchtbuch aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Sensationelle Neuzüchtung von mir-C.miniata gelb 2004-08
Ah danke.
Wie bezeichnet man die Sämlinge sinnvoll? Abkürzung der Eltern mit Aussaatjahr und Nummer der Pflanze die aus einer bestimmten Kreuzung hervorging?
Und was schreibst du auf die Bestäubungszettel die an der Kapsel sind? Ich schreibe da bisher immer den Namen der Eltern drauf mit Bestäubungszeitpunkt, aber irgendwie ist dass immer arglang, besonders wenn sie selbst schon lange Kreuzungsnamen haben.

Und was schreibst du auf die Bestäubungszettel die an der Kapsel sind? Ich schreibe da bisher immer den Namen der Eltern drauf mit Bestäubungszeitpunkt, aber irgendwie ist dass immer arglang, besonders wenn sie selbst schon lange Kreuzungsnamen haben.

- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Sensationelle Neuzüchtung von mir-C.miniata gelb 2004-08
Hallo Ivonne,
bei der Kreuzung immer den Vater auf das Hinweisschild schreiben und der Tag der Bestäubung. Nach der Ernte trägst du den Termin der Ernte im Zuchtbuch ein und notierst dir Besonderheiten z.B. Farbe der Frucht, wie viele Beeren in der Frucht usw..
Die Sämlinge werden mit Nummern gekennzeichnet. Sämling 1, 2, 3 usw., dann das Jahr 2013 und der Monat der Kreuzung z.B. : 01-2013-07
Anhand der ersten Zahl kannst du im Zuchtbuch die Eltern und weitere Informationen als Info für dich eintragen oder du kennzeichnest sie auf der Rückseite vom Schild als zusätzliche Sicherung.
Vorderseite= 01-2013-07
Rückseite= C.nobilis(Mutter) x C.gardenii(Vater)
Noch einfacher wäre es nur mit einer Zahl zu arbeiten, das muss aber jeder für sich selber entscheiden.
bei der Kreuzung immer den Vater auf das Hinweisschild schreiben und der Tag der Bestäubung. Nach der Ernte trägst du den Termin der Ernte im Zuchtbuch ein und notierst dir Besonderheiten z.B. Farbe der Frucht, wie viele Beeren in der Frucht usw..
Die Sämlinge werden mit Nummern gekennzeichnet. Sämling 1, 2, 3 usw., dann das Jahr 2013 und der Monat der Kreuzung z.B. : 01-2013-07
Anhand der ersten Zahl kannst du im Zuchtbuch die Eltern und weitere Informationen als Info für dich eintragen oder du kennzeichnest sie auf der Rückseite vom Schild als zusätzliche Sicherung.
Vorderseite= 01-2013-07
Rückseite= C.nobilis(Mutter) x C.gardenii(Vater)
Noch einfacher wäre es nur mit einer Zahl zu arbeiten, das muss aber jeder für sich selber entscheiden.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Sensationelle Neuzüchtung von mir-C.miniata gelb 2004-08
Wieso ist die Farbe der Frucht wichtig? Ist die Anzahl der Samenkullern in einer Kapsel bei Klivien abhängig von der Mutter oder nimmt auch der Pollenspender einen Einfluß? Ist dir da schon was aufgefallen?
Nimmst du von Zeit zu Zeit eine Datensicherung deines Zuchtbuches vor?
Danke das du dir so viel Zeit nimmst mir das zu erklären,
das finde ich toll.
Nimmst du von Zeit zu Zeit eine Datensicherung deines Zuchtbuches vor?
Danke das du dir so viel Zeit nimmst mir das zu erklären,

- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Sensationelle Neuzüchtung von mir-C.miniata gelb 2004-08
Gelbe Frucht = gelbe Blüten......
Samenkullern = Beeren
C.minata und deren Hybriden haben die meisten Beeren in der Frucht. Hier sind die Kreuzungspartner entscheidend, sowohl die Mutter als auch der Vater.
Eine Datensicherung bei einem mit Hand geschriebenen Buch, könnte man sicherlich
durch Kopien sichern.
Samenkullern = Beeren
C.minata und deren Hybriden haben die meisten Beeren in der Frucht. Hier sind die Kreuzungspartner entscheidend, sowohl die Mutter als auch der Vater.
Eine Datensicherung bei einem mit Hand geschriebenen Buch, könnte man sicherlich
durch Kopien sichern.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe