Eine blühende Clivia caulescens - eine absolute Rarität
- Tetje
- Beiträge: 20139
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Eine blühende C.caulescens- eine absolute Rarität
Hallo zusammen,
wie bereits geschrieben, ist und bleibt die echte C.caulescens immer noch eine Rarität in Deutschland.
Diese Klivie wurde nicht aus einer Beere gezogen, was viele Sammler vergessen oder einfach nicht wissen wollen, nur über Kindel sind diese Klivien Artecht vermehrt oder weitergegeben.
wie bereits geschrieben, ist und bleibt die echte C.caulescens immer noch eine Rarität in Deutschland.
Diese Klivie wurde nicht aus einer Beere gezogen, was viele Sammler vergessen oder einfach nicht wissen wollen, nur über Kindel sind diese Klivien Artecht vermehrt oder weitergegeben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Eine blühende C.caulescens- eine absolute Rarität
Lieber Tetje, eine sehr schöne Pflanze. Wie hoch ist die und wie dick ist der Stamm? 

- Tetje
- Beiträge: 20139
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Eine blühende C.caulescens- eine absolute Rarität
Hallo Ivonne,
die Caulescens ist ca. 1m hoch und den "Stammumfang" habe ich noch nicht gemessen....
die Caulescens ist ca. 1m hoch und den "Stammumfang" habe ich noch nicht gemessen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Eine blühende C.caulescens- eine absolute Rarität
Sieht dicker aus wie mein Arm.
Das Beeindruckende finde ich bei dieser Wildart, ist die Stammbildung.

- Tetje
- Beiträge: 20139
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Eine blühende C.caulescens- eine absolute Rarität
Nein, nicht wirklich.....
Du stillst gerade, ich denke so dick wie ein Babyarm...

Du stillst gerade, ich denke so dick wie ein Babyarm...



Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20139
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Eine blühende C.caulescens- eine absolute Rarität
Der Blütenschaft bekommt langsam seine typische Farbe und die Knospen sind teilweise sichtbar.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Eine blühende C.caulescens- eine absolute Rarität
Ah Babyarm stark, dann habe ich jetzt eine Vorstellung.
Na dann bitte noch ein Foto vom jetzigen Stand. Dieses Warten macht einen immer ganz hippelig, lieber Tetje.

- Tetje
- Beiträge: 20139
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Eine blühende C.caulescens- eine absolute Rarität
Hallo zusammen,
anbei ein Foto über den weiteren Verlauf.
anbei ein Foto über den weiteren Verlauf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Eine blühende C.caulescens- eine absolute Rarität
Die Dame macht es ja spannend. Wie hoch ist der Blütenschaft und wird er noch weiter wachsen bis zum endgültigen aufblühen? 

- Tetje
- Beiträge: 20139
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Eine blühende C.caulescens- eine absolute Rarität
Der Blütenschaft ist 30 cm hoch und die Pflanze hat genau 80 cm.
Shu schickt mir Pollen von der gelben Nobilis und ich habe noch Pollen
von einer echten Miniata.....
Shu schickt mir Pollen von der gelben Nobilis und ich habe noch Pollen
von einer echten Miniata.....

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe