Melia azedarach - Persischer Flieder

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Melia azedarach - Persischer Flieder

Beitrag von Belga »

Zedrachbaum, Paternosterbaum, China Berry, Pride of India, Lilas des Indes
Synonyme: Melia japonica, Melia sempervirens

Laub-abwerfender, offenkroniger Baum bis ca 15 m mit wechselständig angeordneten, bis zu 35 cm langen doppelt gefiederten Blättern. Die intensiv nach Flieder duftenden, flieder- bis violett-purpurfarbenen Blüten in bis zu ca. 25 cm langen Trauben, erscheinen meist noch am unbelaubten Baum, gefolgt von kleinen gelben Steinfrüchten.
Ich bin froh das meine Samen nach 3 Monaten gekeimt sind nach den X Anlauf,bei der
funktioniert es bloß mit frischen Samen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Melia azedarach - Persischer Flieder

Beitrag von Tetje »

Hallo Belga,

würdest du bitte eine Nahaufnahme von der Blüte machen?

Ich würde mich sehr freuen. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Melia azedarach - Persischer Flieder

Beitrag von Belga »

Bitte schön
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Melia azedarach - Persischer Flieder

Beitrag von Tetje »

Danke Ingo, was für eine schöne Farbe und Blütenform, ich bin beeindruckt. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Susy
Beiträge: 146
Registriert: Do 1. Nov 2012, 23:34
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Melia azedarach - Persischer Flieder

Beitrag von Susy »

Hallo Ingo,
sind die Blüten bei dir zuhause? ich habe nämlich vor 6 jahren in Andalusien Samen aufgelesen und ausgesät. Es existieren noch 3 grosse Pflanzen ( ca. 1,80m), die aber noch nie nicht geblüht haben. Das Laub ist ja schön, aber Blüte wär noch schöner..Gibt´s da einen Tipp, wie man die zum Blühen bekommt? Ich hab sie allerdings wie Kübelpflanzen im Winter eingeräumt, da ich eine probeweise mal über den Winter draussen liess und schwupps, war sie weg.
Fröhlicher Gruss von
Susy

Was wäre die Welt ohne Pflanzen und Tiere?
Benutzeravatar
Nele
Beiträge: 43
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 13:14
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Melia azedarach - Persischer Flieder

Beitrag von Nele »

Meine Frage ist nun schon beantwortet mein Melia azedarach kultiviere ich auch wie eine Kübelpflanze spielte mit den Gedanken den inzwischen großen Baum in den Garten zusetzen das hat sich wohl jetzt erübrigt.
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Melia azedarach - Persischer Flieder

Beitrag von Belga »

Hallo Susy

Diese Pflanzen auf dem Foto sind durchkultiviert, im Winter in einen Gewächshaus,
blüh begin war im März, es ist eine Pflanze für einen Wintergarten. ;)
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Susy
Beiträge: 146
Registriert: Do 1. Nov 2012, 23:34
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Melia azedarach - Persischer Flieder

Beitrag von Susy »

Hallo Ingo,
wie alt ist die Pflanze?
Ich möchte es doch vielleicht irgendwann mal versuchen noch eine auszupflanzen.
Fröhlicher Gruss von
Susy

Was wäre die Welt ohne Pflanzen und Tiere?
Antworten

Zurück zu „Exoten im Garten“