Luftfeuchtigkeitserhöhung für echten Pfeffer - Piper nigrum

Antworten
Gast

Luftfeuchtigkeitserhöhung für echten Pfeffer - Piper nigrum

Beitrag von Gast »

Ich habe vor 2 Jahren Piper nigrum Samen ausgesäht und immerhin 2 Pflanzen sind gekeimt. Da die ja höhere Luftfeuchtigkeit brauchen, stehen die auf einer Schicht angefeuchtetem Blähton - solange die noch klein waren, ging das recht gut - aber nun sind sie schon recht hoch und ich habe den Eindruck, dass ihnen oben die Luftfeuchtigkeit trotzt täglichen Besprühens nicht so reicht - immer wieder braune Blätter. Gibts es irgendeine Möglichkeit denen was ins Rankgerüst zu hängen - Spaghnummoos, wassergefüllte Tonröhren (wie die zum aufbinden von Orchideen), Xaximplatten oder ähnliches - damit ich nicht so oft sprühen muß? Habt Ihr Vorschläge was am Erfolgversprechendsten ist?
Gast

Re: Luftfeuchtigkeitserhöhung für echten Pfeffer - Piper nig

Beitrag von Gast »

Wie die empfindlichen Begonien - ab in's Terrarium !!
Ich plane mir evtl. auch ein Terrarium zuzulegen.
Aber wie gesagt - erst Planung. Die Wohnung darf ja nicht schimmeln !!!!
Begonia serratipetala und B.breviromosa - da will ich noch einmal einen neuen Versuch wagen. Muss sie mal vorstellen.
Gast

Re: Luftfeuchtigkeitserhöhung für echten Pfeffer - Piper nig

Beitrag von Gast »

Hm, angeblich werden die in Zimmerhaltung 2 bis 4 m lang. :? Wäre dann ein Monsterterrarium nötig.
Stimmt Planung ist wichtig für so ein Teil. Muß ja auch Beleuchtung und Belüftung stimmen.
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“