Dahlie 'Akita'

Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Akita

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Tetje,

dick genug sind sie, aber eben für die Vase zu kurz. Es gibt aber wenige Exemplare die etwas längere Stengel haben. Die Blüten machen sich aber auch sehr schön auf dem Tisch einzelnt schwimmend in einer flachen Schale.

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Lali
Beiträge: 121
Registriert: So 19. Jun 2011, 19:49
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Akita

Beitrag von Lali »

Hallo zusammen,
mir ist bei der Vorstellung der Akita ein Fehler unterlaufen. Die Angaben zu Züchter und Jahr hatte ich aus dem Dahlienatlas.Im Dahlienverzeichniss Ist Ohta als Züchter hinterlegt uns Sie ist 1978 schon erzüchtet worden. Sorry mein Fehler!
Ich hab mir dieses Jahr noch die Manhattan Island besorgt und die Cambridge,beides Sports der Akita.
Die eine Rot gelbe zur Mitte hin und die andere ähnlich der Akita gelb aber mit mehr Rotanteilen.

M.f.G. Lali
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Dahlie 'Akita'

Beitrag von Carmella »

Ich habe mir dieses Jahr die Akita bestellt, weil ich sie auf den Bildern so richtig schön fand.
Nun geht die erste Blüte so langsam auf.
Und weil ihr von den Stängeln redet, sie hat schöne dicke Stängel, die die großen
Blüten sehr schön halten können. Und auch recht lange Stängel.

Hier mal Bilder, aber es kommen noch mehr, wenn die Blüte ganz offen ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlie 'Akita'

Beitrag von Tetje »

Hallo Carmella,

danke für diesen interessanten Vergleich. :D
Die ersten Blüten werden noch getragen und mit der Zeit wirst du das Schadbild wohl bestätigen.

Womit düngst du deine Dahlien?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Meine schönste Dahlie“