Keimen der Beeren in der Frucht

Benutzeravatar
Thyson
Beiträge: 18
Registriert: Di 5. Jul 2011, 10:43
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 9b

Re: Keimen der Beeren in der Frucht

Beitrag von Thyson »

Hallo Tetje,
die Seite kenn ich schon,finde sie auch toll aber es wird nicht erklärt wodurch sich die Wildformen von den Kreuzungen (Hybriden)unterscheiden.

ein Kultivator ist [External Link Removed for Guests]

Kutivierung ist [External Link Removed for Guests]

Zucht ist [External Link Removed for Guests]
Als Züchter ist es mir wichtig die Ursprungsfom zu erhalten indem ich die Art kultiviere und die besten Voraussetzungen schaffe.Als Züchter kann ich aber auch versuchen eine neue Art hervorzubringen,was sehr lange dauert und einige gewisse Überlegungen(Pflanzen und Tiere) voraussetzt:Wie soll die Farbe,der Wuchs und die Form sein.Wo bekomme ich gutes Zuchtmaterial.Um schließlich durch gezieltes Aussortieren(Selektieren)dem gesetzten Ziel näher zukommen bezw.zubeenden.

Schade,aber wenn du der Meinung bist das darunter das Thema leidet.ok Sorry wenn ich gewagt habe mich damit näher zubefassen und dir unmögliche Fragen gestellt habe.

lg Gabi
Liebe Grüße
Gabi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20145
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Keimen der Beeren in der Frucht

Beitrag von Tetje »

Hallo Gabi,

ich persönlich fange immer zuerst mit dem Kennenlernen der Wildformen an, das ist für mich die Grundlage als Züchter.
Sollte eine Pflanze von der Wildform abweichen, schaue ich nach der Beschaffenheit der Blätter, dem Aufbau
der Pflanze und wenn eine Blüte an der Pflanze ist, nach deren Kriterien. So ist eine Zuordnung einer Hybride möglich und auch für den Züchter wichtig zu wissen.Hier kannst du nachlesen wie ich über das seriöse Züchten denke:
http://deutsches-pflanzen-forum.de/topic183.html

Wie bereits geschrieben, würde ich erst mit den Grundfragen anfangen, ansonsten wirst du irgendwann als angehende Züchterin an deine Grenzen stoßen.

Eine neue Art wirst du nicht schaffen können, dafür ist die Natur zuständig. 8-)

Wikipedia ist auch keine gute Quelle....

Du hast mir keine unmöglichen Fragen gestellt, nur das ursprüngliche Thema war:
'Das Keimen der Beeren in der Frucht' (Aufzucht & Vermehrung)

....und was haben nun diese Fragen, mit dem Thema zu tun? :roll:

Denke immer daran, dass es meine Freizeit ist. Solltest du noch Fragen zum `ursprünglichen Thema` haben, beantworte ich sie dir gerne.
Ansonsten kannst du jederzeit ein neues Thema, mit neuen Fragen eröffnen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Aufzucht & Vermehrung“