Wie wichtig eine gute Ausbildung ist...

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Wie wichtig eine gute Ausbildung ist...

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

wie wichtig eine gute Ausbildung ist, zeigt euch das folgende Foto.
Es gibt kaum einen Kreis oder Stadt in Deutschland die Baumfachleute in
ihren Reihen haben.

Oft werden Straßenarbeiter zur Beurteilung vom Zustand der Bäume herangezogen,
ein Zustand bzw. Umstand der sich in Deutschland mittlerweile etabliert hat.

Zur allgemeinen Information, der Straßenarbeiter verdient meine Unterstützung und
den vollen Respekt zum Thema Straße und kann für diese Anordnung von OBEN nichts.

Oft bekommt man solche negativen Ausmasse nicht mit, das folgende Foto soll das aber deutlich untermauern, dass jeder Kreis in Deutschland dazu verpflichtet wird, einen ausgebildeten Baumkontrolleur einzustellen!

Hier waren Stümper am Werk.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Wie wichtig eine gute Ausbildung ist...

Beitrag von Martin »

Hallo Ramblerjosef,

früh übt sich wer ein Gärtnermeister werden will.

MfG.

Martin
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Wie wichtig eine gute Ausbildung ist...

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

es ist ja nicht nur der Schnitt, der Bäume der zu bemängeln ist. Es beginnt ja schon bei der Auswahl
der Straßenbäume. Es wird häufig der Bergahorn gepflanzt, der unter dem Streusalz im Winter leidet. Außerdem kommt er mit den häufig verdichteten Straßenböden nicht zurecht. Kranke Bergahornbäume
an Straßen werden gerodet und an gleicher Stelle durch neue Bergahorne ersetzt. Nach ein paar Jahren
zeigen sich die gleichen Welkeerscheinungen an Blätter und Trieben wie zuvor. Warum gibt es Hinweise
in Straßenbaumlisten, wenn diese nicht beachtet werden?

Viele Grüße

Martin
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wie wichtig eine gute Ausbildung ist...

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

das scheint ein generelles Problem der Menscheit zu sein, umso mehr die Technik Einzug gehalten hat, umso mehr haben wir uns von unseren Wurzeln, der Natur, entfernt.

Die Natur interessiert "fast" niemanden, das wird bei solche Dingen sehr deutlich, aber oft sind die Mitarbeiter vom Kreis/Land überfordert und ihnen fehlt für so ein wichtiges Thema einfach die Zeit.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, Züchtung, Schnittmaßnahmen & Vermehrung“