Senecio 'Kilimanjaro'

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Senecio 'Kilimanjaro'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

ich war etwas entäuscht von der blassen Farbe dieser Pflanze. Eigentlich wollte ich die echten
"Chalk Sticks" (Senecio mandraliscae) als Pflanze kaufen. S. mandraliscae hat intensiver
blau gefärbte Blätter. Egal, nun steht 'Kilimanjaro' an dessen Stelle. Habt Ihr auch Sukkulenten, die
Ihr über Sommer ins Beet pflanzt? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese kräftiger wachsen und
intensivere Farben entwickeln.
Viele Grüße

Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Senecio 'Kilimanjaro'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

danke für das Zeigen dieser interessanten Staudenkombination. :)

Ich bin ein großer Fan der ungewöhnlichen Anpflanzungen....., sehr
häufig in den Niederlanden anzutreffen .
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Senecio 'Kilimanjaro'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

das wäre ein interessantes Thema. Auch Moderne Schalen- und Kübelbepflanzungen. Unsere Nachbarn verstehen das wirklich sehr gut. Hier werden auch Eucalyptus, Cordyline, und Juncus als Strukturpflanzen verwendet. Und das kombiniert z.B. mit Pentas und Angelonien. Floristisch sehr anspruchsvoll. Ich freue mich schon morgen auf die GAFA. Mal sehen was da so gezeigt wird.

Viele Grüße

Martin
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Senecio 'Kilimanjaro'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

denkst du bitte an den Fotoapparat? 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Senecio 'Kilimanjaro'

Beitrag von Martin »

.....mach ich Tetje.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Senecio 'Kilimanjaro'

Beitrag von Martin »

Hier wächst S. 'Kilimanjaro' in einem Hochbeet neben Königskerzen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Kakteen- und Sukkulenten Hybriden, Kultivare, Kristate und Mutationen“