Akelei(Aquilegia)und Hasenglöckchen(Hyacinthoides)

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Akelei(Aquilegia)und Hasenglöckchen(Hyacinthoides)

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

hier wachsen Akelei (Aquilegia hybrida "Biedermeier") zusammen mit Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta) im Halbschatten. Es lohnt sich nach Zwiebeln des Hasenglöckchens Ausschau zu halten, hin und wieder wird es jetzt im Gartenmarkt angeboten. Wenn Ihr es in freier Natur findet bitte nicht ausgraben, da es unter Naturschutz steht. ;)

Viele Grüße

Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am So 8. Sep 2013, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Viele Grüße
Martin
Gast

Re: Akelei und Hasenglöckchen

Beitrag von Gast »

Martin, das ist ja ein bezauberndes Bild !
Frühling läßt sein blaues Band..... ! Sooo schön !
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Akelei(Aquilegia) und Hasenglöckchen(Hyacinthoides)

Beitrag von Raphia1012 »

Martin, bei diesem Bild freut man sich schon auf den nächsten Frühling. :D :D
Wenn nur nicht der Winter wär. :cry: :cry:

Dieses Frühjahr hat die gelblaubige Akelei, für schöne Lichtreflexe im Beet gesorgt.
Den Samen bekam ich geschenkt. Auch im Sommer hat das Laub noch lange die leuchtende Farbe behalten.
Mit den violetten Blüten war sie ein Hingucker im Frühlingsbeet.
Die Hasenglöckchen, mit den verschiedenen Farben, sind wunderbar zum Verwildern geeignet.
[attachment=0]Kopie (1) von 111_1_1.JPG[/attachment
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Akelei(Aquilegia)und Hasenglöckchen(Hyacinthoides)

Beitrag von Martin »

Hallo Brigitte,

ich kann es auch schon gar nicht erwarten, die ersten blauen Veilchen blühen zu sehen. Aber auch die vielen anderen Farben und Düfte. Er geht leider so schnell vorbei.


Hallo Raphia,

eine schöne Anordnung der Holzstämme und dazwischen dann dieses zarte gelb, einfach wunderbar. Ich freue
mich auch jedes Jahr auf`s Neue. Überall tauchen neue Farben der Akelei auf. Diese Gelbblättrige hat es mir
auch angetan. Übrigens, die Blattautriebe beim 2-ten Bild unten Mitte ist das Hosta hypoleuca?

Viele Grüße

Martin
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Akelei(Aquilegia)und Hasenglöckchen(Hyacinthoides)

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Das ist die Sorte `Sum and Substance`.
Auf dem Foto ist der neue Austrieb zu sehen.
Wenn sie ausgewachsen ist, sieht sie gelb-grün aus. Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Akelei(Aquilegia)und Hasenglöckchen(Hyacinthoides)

Beitrag von Martin »

Hallo Raphia,

deine S+S ist schön gelbgrün. Meine ist gelb, da sie volle Sonne erhält. In S+S ist sehr wahrscheinlich H. hypoleuca eingekreuzt. Du erkennst es an der weissen Blattunterseite. Auch die Blätter erinnern sehr an
H. hypoleuca. Eine Sorte ähnlich S+S mit weissem Rand sieht so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“