'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011
Hallo zusammen
im Moment bin ich ziemlich gefrustet und nach den Telefonaten und Emails der letzten Tage
geht es nicht nur mir so. Die Engelstrompeten kommen einfach nicht in die Gänge, auch nehmen
sie kaum Dünger auf, das Gießen mit dem Dünger könnte man sich glatt sparen.
Wie sieht es bei euch aus?
im Moment bin ich ziemlich gefrustet und nach den Telefonaten und Emails der letzten Tage
geht es nicht nur mir so. Die Engelstrompeten kommen einfach nicht in die Gänge, auch nehmen
sie kaum Dünger auf, das Gießen mit dem Dünger könnte man sich glatt sparen.
Wie sieht es bei euch aus?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: 'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011
Ja der Frust ist groß - aber nur bei den älteren Pflanzen. Die Sämlinge wachsen gut. Ich hab mir schon überlegt, ob ich sie nicht mit meiner BAP-Paste, die ich für Taglilienvermehrung verwende puschen soll.
lg,
HJ
lg,
HJ
Zuletzt geändert von Tetje am Di 12. Jul 2011, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift geändert.
Grund: Überschrift geändert.
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: 'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011
Es gibt nur eine Ausnahme die 'AC1', aber diese ET fällt allgemein im positiven Sinne aus der Reihe.
Auch blühen die Züchtungen von Bernd sehr gut und setzten reichlich Knospen an.
Auffällig in diesem Jahr ist, dass einige Zweige voll mit Knospen hängen und andere zeigen keinen Ansatz.
Das habe ich so noch nicht erlebt....

Auch blühen die Züchtungen von Bernd sehr gut und setzten reichlich Knospen an.
Auffällig in diesem Jahr ist, dass einige Zweige voll mit Knospen hängen und andere zeigen keinen Ansatz.

Das habe ich so noch nicht erlebt....
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: 'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011
Hallo Greeny,greeny96 hat geschrieben:Ich hab mir schon überlegt, ob ich sie nicht mit meiner BAP-Paste, die ich für Taglilienvermehrung verwende puschen soll.
was ist denn eine BAP-Paste?

Viele Grüße
Boxi
Boxi
Re: 'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011
Hallo Boxi,
das ist eine Pflanzenhormonpaste auf Lanolinbasis. 6-BA (für 6-Benzyladenin) oder auch BAP ist ein Pflanzenhormon.
lg,
HJ
das ist eine Pflanzenhormonpaste auf Lanolinbasis. 6-BA (für 6-Benzyladenin) oder auch BAP ist ein Pflanzenhormon.
lg,
HJ
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: 'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011
Bei uns im Westmünsterland/Niederrhein haben wir zurzeit starke Regenfälle mit Sturm.
Dieses Jahr kommt es aber auch knüppeldick für die Engelstrompeten.
Ich mag gar nicht in den Garten gehen, ein Trauerspiel das Jahr 2011.
Nur das 'Engelsglöckchen' hält noch stand......

Dieses Jahr kommt es aber auch knüppeldick für die Engelstrompeten.
Ich mag gar nicht in den Garten gehen, ein Trauerspiel das Jahr 2011.

Nur das 'Engelsglöckchen' hält noch stand......

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: 'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011
bei mir fehlt der Regen! Heute wie in den letzten Tagen hat's mehr als 30°C!
lg,
HJ
lg,
HJ
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: 'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011
Du kannst gerne ein paar Wolken abbekommen..... 

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Emma
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:39
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8b
Re: 'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011
hallo,
das Trauerspiel scheint in diesem Jahr sehr verbreitet zu sein. Auch die ET in meiner Nachbarschaft sehen kümmerlich aus, nur vereinzelte Knospen und im unteren Bereich der Pflanzen gelbe Blätter.
Selbst habe ich keine mehr, überlege angesichts der im Forum gesichteten Bilder der `AC 1` die Wiedereinführung in meinen Garten. Tolle Blüten!
Die Folgen der Wetterkapriolen muß man einfach aussitzen; das bessert sich auch wieder.
Vermehrte Düngergaben würde ich unterlassen; ich denke an die unerwünschten Nebenwirkungen für die Robustheit der Pflanzen. Die Dahlien lassen übrigens auch sehr zu wünschen übrig.
Viele Grüße, Emma
das Trauerspiel scheint in diesem Jahr sehr verbreitet zu sein. Auch die ET in meiner Nachbarschaft sehen kümmerlich aus, nur vereinzelte Knospen und im unteren Bereich der Pflanzen gelbe Blätter.
Selbst habe ich keine mehr, überlege angesichts der im Forum gesichteten Bilder der `AC 1` die Wiedereinführung in meinen Garten. Tolle Blüten!
Die Folgen der Wetterkapriolen muß man einfach aussitzen; das bessert sich auch wieder.

Vermehrte Düngergaben würde ich unterlassen; ich denke an die unerwünschten Nebenwirkungen für die Robustheit der Pflanzen. Die Dahlien lassen übrigens auch sehr zu wünschen übrig.
Viele Grüße, Emma
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: 'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011
Hallo Emma,
nach dem Sturm sind einige Äste abgebrochen und ich werde einen Steckling für dich bewurzeln.
Es ist und bleibt für mich persönlich die beste Sorte und du wirst dich sehr schnell wieder an diese Königin der Kübelpflanzen erfreuen.
Bei den Engelstrompeten kann sich das momentane Trauerspiel sehr schnell ändern und ich denke, dass wir dieses Jahr noch eine verspätete und reichliche Blüte bekommen werden.
nach dem Sturm sind einige Äste abgebrochen und ich werde einen Steckling für dich bewurzeln.
Es ist und bleibt für mich persönlich die beste Sorte und du wirst dich sehr schnell wieder an diese Königin der Kübelpflanzen erfreuen.

Bei den Engelstrompeten kann sich das momentane Trauerspiel sehr schnell ändern und ich denke, dass wir dieses Jahr noch eine verspätete und reichliche Blüte bekommen werden.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe