Draußen vom Walde - Leptoglossus occidentalis

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Draußen vom Walde - Leptoglossus occidentalis

Beitrag von Martin »

komme ich her. Von weiter her doch schon. Seit ein paar Jahren lebe ich als Leptoglossus occidentalis hier in Deutschland. Doch Amerikanische Kiefernwanze hört sich schöner an, (finde ich zumindest). Momentan genieße ich die Aussicht auf einem Zapfen. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Mo 23. Sep 2013, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Name eingefügt
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Draußen vom Walde - Leptoglossus occidentalis

Beitrag von Raphia1012 »

Martin, deine Wanze ist eine Schönheit. :o :o

Gerade in der Wanzenfamilie gibt es wunderschöne Sorten,
aber da scheiden sich die Geister, ähnlich wie bei den Schnecken. :?

Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Draußen vom Walde - Leptoglossus occidentalis

Beitrag von Martin »

Raphia, ich hatte diese kleinen Tiere nie so beachtet. Hätte sie schwarz-rot-goldene Fühler hätte ich sie
für eine Deutsche Kiefernwanze gehalten. :D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Draußen vom Walde - Leptoglossus occidentalis

Beitrag von Raphia1012 »

Martin, es gibt wunderschöne Exemplare dieser Gattung. :o :o

Diese `braune Randwanze`schillert im Sonnenlicht. Viele Wanzen sind besser, als ihr Ruf.

Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Draußen vom Walde - Leptoglossus occidentalis

Beitrag von Raphia1012 »

Diese Sorte, mit dem Herzchen, gefällt mir auch.
Davon habe ich leider noch nicht den Namen gefunden. Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Draußen vom Walde - Leptoglossus occidentalis

Beitrag von Martin »

Hallo Raphia,

die letzte Wanze hat ein schönes weisses Herz auf dem Rücken. Sie ist aber deutlich kleiner als andere
Blattwanzen, oder täusche ich mich? :? :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Draußen vom Walde - Leptoglossus occidentalis

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Die Wanze war nicht kleiner als andere Wanzen, nur schmaler.
Diese Sorte habe ich bisher noch nie gesehen.

Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“