Weingelee

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Weingelee

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

Brombeergelee, Apfelgelee, Johannisbeergelee, bekommt man im Supermarkt zu kaufen. Nur Weingelee nicht. Hier also ein einfaches leckeres Rezept zu Weingelee.

Blaue Trauben entsaften, so dass ¾ Liter Saft übrig bleibt. Erkalten lassen.
500 Gr. Gelierzucker 2:1 hinzugeben, 3 Minuten aufkochen und in Gläser
füllen.

Ein Tipp:

Für Weinliebhaber sei das Buch von Jancis Robinson empfohlen:
"Das Hallwag Handbuch Wein" im gleichnamigen Verlag erschienen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Weingelee

Beitrag von Hiodoshi »

hhmmm............hört sich gut an!
Werde ich bestimmt ausprobieren! :D
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Blue Parfum

Re: Weingelee

Beitrag von Blue Parfum »

Hmmm, das ist aber eher Traubengelee. Ich denke, Weingelee wird es erst, wenn du den passenden (Rot-)Wein dazu gibst. Das ist aber Geschmackssache.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Weingelee

Beitrag von Martin »

Hallo Blue Parfum,

du hast Recht, es ist eher Traubengelee, der Rotwein fehlte. :D Es blieb noch 400 Milliliter Saft über, den meine Frau mit 200 Gr. Zucker aufkochte. Nach dem Abkühlen gab sie noch 200 Milliliter braunen Rum hinzu. Dieser Aufgesetzte schmeckt angenehm nach Rosinen. :)
Viele Grüße
Martin
Magnolia-Line

Re: Weingelee

Beitrag von Magnolia-Line »

Ohhh ja, sehr lecker.
Unsere Rebe hat auch heujahr im zweiten Jahr Früchte für 3,5 Marmeladengläser getragen. Wir haben das Gelee noch mit Himbeeren verfeinert.
Unsere Rebe trägt sehr kleine Früchte mit einer harten Schale und tatsächlich auch noch 2, meist aber 3 Kernchen drin. Da geht leider Einiges an "Abfall" verloren.

Aber die viele Arbeit hat sich gelohnt.
Die Kinder fragen momentan nur noch nach dem Traubengelee - Nutella ist momentan abgeschrieben :)
Antworten

Zurück zu „Kochrezepte & Getränke“