Dahlie 'Jennie' - eine amerikanische Züchtung

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Dahlie 'Jennie' - eine amerikanische Züchtung

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

man begegnet in den Gärten und Parkanlagen häufig vielen Dahlien, selten fesseln ein diese Sorten.
Ich habe eine Dahlie in Köln gesehen und von einem Freund aus Bad Köstritz geschenkt bekommen.

Diese amerikanische Hirschgeweih-Dahlie ist etwas besonderes. Bis vor einiger Zeit noch unter den Insidern getauscht, hat sich nun diese Dahlie in den deutschen Gärten etabliert.

Ich kann das nur bestättigen und möchte euch die Schönheit dieser Dahlie mit einem Foto dokumentieren, viel Freude beim Anschauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: D. 'Jennie' - eine amerikanische Züchtung

Beitrag von Carmella »

Die ist ja wirklich wunderschön.
Viele Grüße
Carmella
Bernd

Re: D. 'Jennie' - eine amerikanische Züchtung

Beitrag von Bernd »

Hallo zusammen,

ich habe die Sorte " Jennie " seit diesem Jahr neu im Sortiment und in einem Beet mit rosa blühenden Stauden : Sedum spectabile und Sedum telephium "Herbstfreude" (beides Fetthennesorten) und verschiedenen Phlox-Sorten gepflanzt.Weiterhin steht in dem Beet die roasblühende Stammrose " Rosarium Uetersen " .Zur Ergänzung und als Farbkontrast habe ich einige kräftigrote Zinnien dazwischengepflanzt. In dieser Pflanzenkombination kam die "Jennie" bestens zur Geltung und wurde von den Besuchern viel beachtet.

Herzliche Grüße
Bernd
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlie 'Jennie' - eine amerikanische Züchtung

Beitrag von Tetje »

Guten Abend Bernd,

genau, ich kann mich gut an den Platz erinnern, eine gelungene Kombination.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlie 'Jennie' - eine amerikanische Züchtung

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

bei dem Sonnenschein und der guten Pflege, zeigen die Dahlien ihre schönste Seite.
Anbei ein paar Fotos von der D.'Jennie', sie hat nur einen Fehler, dass sie aufgebunden
werden muss, ansonsten an Schönheit kaum zu überbieten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernd

Re: D. 'Jennie' - eine amerikanische Züchtung

Beitrag von Bernd »

Bernd hat geschrieben: ich habe die Sorte " Jennie " seit diesem Jahr neu im Sortiment und in einem Beet mit rosa blühenden Stauden : Sedum spectabile und Sedum telephium "Herbstfreude" (beides Fetthennesorten) und verschiedenen Phlox-Sorten gepflanzt.
Als Nachtrag zu meinem Beitrag vom November 2012 hier ein paar Bilder der Sorte „Jennie“, ausgepflanzt in einem Beet mit Sedum spectabile „Carmen“ in unserem Dahliengarten, bitte anklicken:

484 485 486
Christiane

Re: Dahlie 'Jennie' - eine amerikanische Züchtung

Beitrag von Christiane »

Oh, was für eine schöne Sorte - in gelb und pink - diese Farbkombination liebe ich besonders! :kings_cuinlove:
Bernd

Re: Dahlie 'Jennie' - eine amerikanische Züchtung

Beitrag von Bernd »

Hallo Christiane,
Im Hintergrund ist die Sorte `Rolf´zu sehen.Die Blütenblätter sind gelb mit roten Sprenkeln. Über diese Sorte findest Du im Dahlienforum unter Sorten aller Klassen einige Informationen.
Gast

Re: Dahlie 'Jennie' - eine amerikanische Züchtung

Beitrag von Gast »

Die Dahlie in Kombination mit diesem Sedum sehen phantastisch aus.
Gefällt mir sehr gut.
Und ich kann mir vorstellen, dass der Blühzeitpunkt beider Sorten gut harmoniert.
Bernd

Re: Dahlie 'Jennie' - eine amerikanische Züchtung

Beitrag von Bernd »

Hallo Pelargonia,

ja der Blühzeitpunkt passt sehr gut und wenn die Sedumblüten braun werden ist es eine interessante Herbstkombination.
Antworten

Zurück zu „Dahlien Sorten aller Klassen“