Euphorbia `Helena´- Wolfsmilch

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6180
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Euphorbia `Helena´- Wolfsmilch

Beitrag von Martin »

Eine Staude aus dem aktuellen Herbstzauber-Programm mit panaschierten Blättern, die sich bei Frost schön rosa färben. Sie liebt warme sonnige Standorte auf humosem Sandboden. Im Garten erreicht E.`Helena´eine Höhe von etwa 40 cm. Sie eignet sich gut zur Bepflanzung von Kübeln, Schalen und Balkonkästen. Dort bleibt sie vom Wuchs etwas niedriger als ausgepflanzt im Beet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Brigitte Stisser

Re: Euphorbia `Helena´- Wolfsmilch

Beitrag von Brigitte Stisser »

Oh, sehr schön, Martin.
Ich finde , Euphorbien sind etwas untersortiert bei uns.
Was gibt es für schöne Bilder von bestimmten Euphorbiasorten mit Päonien , oder einem " Horst " Euph.griffithi usw.
Mir sind im Laufe der Jahre ( 25 Jahre) die Namen entfallen - aber das wäre noch ein weites Feld !
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6180
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Euphorbia `Helena´- Wolfsmilch

Beitrag von Martin »

Hallo Brigite,

da hast Du Recht. Auch bei den Arten weiß man mittlerweile nicht mehr, ob sich um E. palustris, E. amygdaloides oder E. x martinii handelt. Sie sehen (fast) alle gleich aus. :?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20202
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Euphorbia `Helena´- Wolfsmilch

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

gibt es keine Vergleichsmöglichkeiten mit alten botanischen Aufzeichnungen?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6180
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Euphorbia `Helena´- Wolfsmilch

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

die meisten tragen sehr wahrscheinlich die Gene von E. amygdaloides in sich. Wobei der Blütenstand bei den
Hybriden der Euphorbien gestauchter wirkt. Ich habe Wildbestände von E. amygdaloides noch nicht finden können, daher kann ich nicht beurteilen wie sie sich von ihren Hybriden unterscheidet. Lediglich die Sorte `Purpurea´ ist mir bekannt. Im Nachbargarten wächst E. x martinii. Man sieht aber auch hier gut den Einfluß von E. amygdaloides, die ein Elternteil von ihr ist. Von dieser Hybride gibt es schon bemerkenswert viele Sorten. Als sehr gartenwürdig gilt hier vor allem die Sorte `Black Bird´ mit schönem schwarzpurpur überlaufenem Laub.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“