Miscanthus giganteus -Riesen Chinaschilf

Antworten
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Miscanthus giganteus -Riesen Chinaschilf

Beitrag von Belga »

Bei mir blüht zur Zeit der Miscanthus giganteus was in unseren Breiten nicht so oft vorkommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Do 26. Feb 2015, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Miscanthus giganteus (Riesen Chinaschilf)

Beitrag von Martin »

Hallo Ingo,

bei mir hat dieser Miscanthus nie geblüht. irgendwan habe ich dann Miscanthus durch Spartina ersetzt. Das
war ein Fehler. Wie beim Bambus mußte ich eine Rhizomspeere um das Gras setzen. Da überall Triebe von
der Spartina wuchsen. Teilst Du das Chinaschilf regelmäßig, oder läßt Du es wachsen?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Miscanthus giganteus (Riesen Chinaschilf)

Beitrag von Belga »

Hallo Martin
Ich habe den Miscanthus als Sichtschutz gepflanzt,und diesen Job macht er gut.
Mein Miscanthus steht schon 10 Jahre ,der wachst eigentlich ganz verhalten,er bricht
nicht aus, bei mir steht er ohne Rhizomsphaere.
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Elmar
Beiträge: 15
Registriert: So 1. Feb 2015, 23:33
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Miscanthus giganteus - Riesen Chinaschilf

Beitrag von Elmar »

Hallo Gräserfreeks!
Heute habe ich endlich das Riesenchinaschilf runtergeschnitten!!!
Ich bin zu der Meinung gekommen, dass man nicht Alles aus der Flora Asiens übernehmen sollte:
Hosta würden mir reichen!!!
Herzliche Grüße
Elmar
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Miscanthus giganteus -Riesen Chinaschilf

Beitrag von Martin »

Hallo Elmar,

M. giganteus ist noch harmlos. Man kann es noch gut herab schneiden. Interessant wird es armdicke Rhizome des Pfahlrohrs (Arundo donax) auszumerzen, damit diese nicht überhand nehmen. Da kommen zu dem herab
geschnitten Halmen von 4,5 m noch ca. zwei Schubkarren Rhizome hinzu.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Elmar
Beiträge: 15
Registriert: So 1. Feb 2015, 23:33
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Miscanthus giganteus -Riesen Chinaschilf

Beitrag von Elmar »

Hallo Martin!
Deine Antwort ist ja ein Bestätigung für mich.
Wobei mir auch klar ist, welche gestalterischen Effekte man mit damit erzielen kann.
Herzliche Grüße
Elmar
Antworten

Zurück zu „Ziergräser & Seggen“