Brugmansia x candida 'Langenbuscher Garten' - Engelstrompete

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Brugmansia x candida 'Langenbuscher Garten' - Engelstrompete

Beitrag von Tetje »

Züchter-/in / Jahr der Züchtung:
Dorothea Langenberg, Remscheid, Deutschland,2004
Herkunft:

Farbe nach dem Aufblühen:
gelb/orange
Länge der Blüten ohne Blütenstiel:
20 cm
Länge der Saumzipfel:
3 cm
Blütenstellung:
hängend
Blütenansatz:
sehr gut
Form der Blüte

Kronendurchmesser:
14 cm
Elternteile:
unbekannt
Überwinterung:
hell bei 10-12° C
Besonderheit/Hintergrundinfo::
Eine reichblühende Sorte, leider hat sie den Virus.
Gärtnerischer Wert:

Sonstiges / Bilder
Eine farbenfrohe und blühfreudige Engelstrompete die durch die gefüllten Blüten im Halbschatten kultiviert werden sollte.
[/i]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: 'Langenbuscher Garten' - B. x candida

Beitrag von Gast »

Lieber Tetje,
ich bin ja kein Spezialist für ET.
Aber der Name der Pflanze und die Nennung der Züchterin machen so traurig.
Das Foto zeigt aber wunderschöne Blüten. Schön, dass Du damit an Thea erinnerst.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: 'Langenbuscher Garten' - B. x candida

Beitrag von Tetje »

Brigitte, ich freue mich, dass es dir aufgefallen ist und das war heute mit der Grund:

[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Deutsches-Engelstrompeten-Lexikon“