Imperata cylindrica 'Red Baron' - Blutgras

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Imperata cylindrica 'Red Baron' - Blutgras

Beitrag von Martin »

Das aus Japan stammende Gras fällt durch seine blutroten Blätter auf. Diese zieren gerade im Herbst unsere Staudenbeete. Wie Flammen züngeln die Blätter zwischen anderen Stauden empor. Im ersten Jahr der Pflanz- ung sollte man einen leichten Winterschutz aus Blättern geben, bis es eingewurzelt ist. Das Blutgras, wie es auch im Volksmund genannt wird liebt einen frischen Boden im gestreuten Licht. Es harmoniert gut mit ander- en Stauden und findet vielerlei Verwendung sowohl im Beet als auch auf der Terrasse.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Brigitte Stisser

Re: Imperata cylindrica 'Red Baron' - Blutgras

Beitrag von Brigitte Stisser »

Martin - das ist eine raffinierte Pflanzung.
Ideen muss man haben.
Ich bin ja für alles , was natürliche rote Blätter hat - sehr zu haben. Das Gras hatte ich auch schon. Es gibt auch Neues auf dem Sektor - nur mit Winterhärte ist's nicht so sicher
Und jetzt, da ich keinen Garten mehr habe - nicht mehr wichtig. SCHADE !!!!!!
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Imperata cylindrica 'Red Baron' - Blutgras

Beitrag von Martin »

Hallo Brigitte,

das ist für fürwahr. Man bekommt im Gartenmarkt rotblättriges Lampenputzergras als vollkommen
winterhart angeboten. Ohne dass die Verkäufer selbst dabei rot werden :D . Noch interessanter wird es,
wenn die Verkäufer einem rotblättrigen Neuseeland-Flachs (Fam. Hemerocallidaceae) als winterhartes Ziergras anbieten. Aber wie soll`s der Verkäufer anders wissen. Neuseeland-Flachs wird von vielen Stauden-Anbietern als Gras angeboten. Blöder gehts glaube ich nimmer. :?
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Ziergräser & Seggen“