Link zur Klematisseite von Jan van Zoest
- Tulpendieb
- Beiträge: 83
- Registriert: So 29. Apr 2012, 19:51
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Link zur Klematisseite von Jan van Zoest
Hallo
anbei ein Link zu Jan van Zoest
[External Link Removed for Guests]
Oben im Reiter steht Infomationen zu Clematis als Schnittblume (holl=snijbloem). Dort gehts weiter zur Firma Marginpar Holland welche bereits 3 Sorten im Programm hat.
Aber auch so ist die seite von Jan (Wim) sehr umfangreich leider stehen nur Niederländisch und Englisch als Sprache zur Auswahl.
anbei ein Link zu Jan van Zoest
[External Link Removed for Guests]
Oben im Reiter steht Infomationen zu Clematis als Schnittblume (holl=snijbloem). Dort gehts weiter zur Firma Marginpar Holland welche bereits 3 Sorten im Programm hat.
Aber auch so ist die seite von Jan (Wim) sehr umfangreich leider stehen nur Niederländisch und Englisch als Sprache zur Auswahl.
Grüße aus Elten
Tulpendieb
Tulpendieb
- Admina
- Administrator
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re:Link zur Klematisseite von Jan van Zoest
Hallo Tulpendieb,
er ist Mitglied im DGF und hat diesen Link in seinem Profil stehen, danke für den Hinweis.
Bitte anklicken:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... memberlist
er ist Mitglied im DGF und hat diesen Link in seinem Profil stehen, danke für den Hinweis.

Bitte anklicken:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... memberlist
Zuletzt geändert von Admina am Di 1. Okt 2013, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift erweitert
Grund: Überschrift erweitert
Viele Grüße von der
Admina
Admina
- Tetje
- Beiträge: 20138
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Link zur Klematisseite von Jan van Zoest
Hallo Tulpendieb,
vielen Dank für diese interessante Information.
Ich hoffe, dass es dir besser geht.
Herzliche Grüße und gute Besserung.
Tetje
vielen Dank für diese interessante Information.
Ich hoffe, dass es dir besser geht.


Herzliche Grüße und gute Besserung.
Tetje
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Clematisinfo
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 28. Nov 2012, 08:13
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Link zur Klematisseite von Jan van Zoest
Guten Morgen,
Vielen Dank für den Link zu unserer Website, sehr nett, darüber zu berichten. Wir arbeiten immer noch auf den Informationen so mehr folgt.
Sehr wichtig ist, dass für die Schnittblume Clematis Chrysal Clear verwendet wird und kein Schnittblume Pulver.
Mit freundlichen Grüßen,
Wim
Vielen Dank für den Link zu unserer Website, sehr nett, darüber zu berichten. Wir arbeiten immer noch auf den Informationen so mehr folgt.
Sehr wichtig ist, dass für die Schnittblume Clematis Chrysal Clear verwendet wird und kein Schnittblume Pulver.
Mit freundlichen Grüßen,
Wim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tetje
- Beiträge: 20138
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Link zur Klematisseite von Jan van Zoest
Hallo zusammen,
ich denke, dass das DGF stolz auf diese Fotos sein kann, da sie so noch nie so in der Öffentlichkeit gezeigt worden sind.
Ich persönlich freue mich, dass die Klematis von einer ganz anderen Seite gezeigt wird. Heute habe ich mich noch mit einer Floristin über das Thema unterhalten und sie hat mich ganz unglaubwürdig angeschaut.
Clematisinfo, hier ist mehr Werbung über den Verband gefragt, ein überaus interessantes Thema und hast du Fotos von der Kultivierung in Afrika?
ich denke, dass das DGF stolz auf diese Fotos sein kann, da sie so noch nie so in der Öffentlichkeit gezeigt worden sind.
Ich persönlich freue mich, dass die Klematis von einer ganz anderen Seite gezeigt wird. Heute habe ich mich noch mit einer Floristin über das Thema unterhalten und sie hat mich ganz unglaubwürdig angeschaut.

Clematisinfo, hier ist mehr Werbung über den Verband gefragt, ein überaus interessantes Thema und hast du Fotos von der Kultivierung in Afrika?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Link zur Klematisseite von Jan van Zoest
Hallo Tetje,
bislang kannte ich auch nur die Verwertung von Samenständen, vor allem von C. tangutica, als floristisches
Beiwerk. Dass von den Blüten solch eine Wirkung ausgeht, begeistert mich. Die Klematisseite ist von Jan ist
wirklich toll.
bislang kannte ich auch nur die Verwertung von Samenständen, vor allem von C. tangutica, als floristisches
Beiwerk. Dass von den Blüten solch eine Wirkung ausgeht, begeistert mich. Die Klematisseite ist von Jan ist
wirklich toll.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20138
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Link zur Klematisseite von Jan van Zoest
Hallo Martin,
Clematisinfo und Tulpendieb sind sehr bekannte Klematiszüchter und Clematisinfo
schreibt auch häufiger für die Gartenpraxis.
Clematisinfo und Tulpendieb sind sehr bekannte Klematiszüchter und Clematisinfo
schreibt auch häufiger für die Gartenpraxis.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Link zur Klematisseite von Jan van Zoest
Das ist interessant. Ich habe schon nach ein paar Schnitt-Sorten der Klematis Ausschau gehalten. Bei Fragen
weiss ich ja, wenn ich dann fragen kann.

weiss ich ja, wenn ich dann fragen kann.


Viele Grüße
Martin
Martin
- Clematisinfo
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 28. Nov 2012, 08:13
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Link zur Klematisseite von Jan van Zoest
Guten Nachmittag,
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Schnittblumen Clematis. Ich kann jedoch keine Fotos von den Farmen in Tansania auf dem Internet zeigen.
Sehr interessant ist die neue Fotoreportage von Ken Woolfenden, Redakteur der Internationale Clematis Society, über den Besuch in Unterliezheim im Juli dieses Jahres, sehe [External Link Removed for Guests]
Die Clematis in Unterliezheim verwendet waren werden; 240 Clematis BLUE PIROUETTE, 260 Clematis INSPIRATION und 120 Clematis STAR RIVER.
Hauptmeisterin Floristik war Simone Splenger, vielleicht bekannt bei Ihnen.
Freundlichen Grussen,
Wim
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Schnittblumen Clematis. Ich kann jedoch keine Fotos von den Farmen in Tansania auf dem Internet zeigen.
Sehr interessant ist die neue Fotoreportage von Ken Woolfenden, Redakteur der Internationale Clematis Society, über den Besuch in Unterliezheim im Juli dieses Jahres, sehe [External Link Removed for Guests]
Die Clematis in Unterliezheim verwendet waren werden; 240 Clematis BLUE PIROUETTE, 260 Clematis INSPIRATION und 120 Clematis STAR RIVER.
Hauptmeisterin Floristik war Simone Splenger, vielleicht bekannt bei Ihnen.
Freundlichen Grussen,
Wim
Re: Link zur Klematisseite von Jan van Zoest
Das ist ein wunderbarer Bericht über eine schöne Deutschlandtour in Sachen - hauptsächliche - Clematis. Den Garten von Herrn Körber hätte ich auch gerne gesehen.
Wir kennen ja "nur" die Stutel in Veitshöchheim an der Herr Körber auch großen Anteil hat.
Und - Clematis - sooo - floristische bearbeitet habe ich auch noch nicht gesehen.
Da ahnt man, was für ein Potential in Clematis' steckt und was für ein Schatz da noch zu heben ist / wäre.
Vielen Dank für den Link.
Wir kennen ja "nur" die Stutel in Veitshöchheim an der Herr Körber auch großen Anteil hat.
Und - Clematis - sooo - floristische bearbeitet habe ich auch noch nicht gesehen.
Da ahnt man, was für ein Potential in Clematis' steckt und was für ein Schatz da noch zu heben ist / wäre.
Vielen Dank für den Link.