Camellia Hybride 'Winter's Star'

z. B. Camellia sasanqua, Camellia changii syn. azalea, C. x
hiemalis, C. sasanqua subsp. hiemalis, C. sasanqua subsp. vernalis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Ada

Camellia Hybride 'Winter's Star'

Beitrag von Ada »

Hallo,

vor ein paar Tagen hat die Ackerman-Hybride 'Winter's Star' als dritte in diesem Jahr Ihre erste Blüte geöffnet. Die Blüte ist einfach, hat ein angenehmes zurückhaltendes Rosa und einen Durchmesser von ca.
7 cm.
Ich habe die Pflanze vor zwei Jahren als Jungpflanze gekauft, habe sie gut über die letzten beiden harten Winter gebracht (im Kalthaus, bei wirklich starken Frösten zusätzlich mit Noppenfolie abgeschirmt). Vielleicht werde ich sie im nächsten Jahr auspflanzen.

Beste Grüße
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia hybr. Winter's Star

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Ada,

ich habe mit C. 'Winter' Star gute Erfahrungen gemacht, was die Frosthärte anbelangt.Der Wuchs ist manchmal etwas sparrig, da muss man mit Schnitt nachhelfen.
Ansonsten eine empfehlenswerte Sorte.
Viele Grüße
Elisabeth
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia Hybride 'Winter's Star'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,

diese C. 'Winter's Star' wird im Frühling in Gartenterde umziehen. Größe und Alter sollten nun ausreichen. :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Sa 27. Okt 2018, 20:16, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst und Hybride ausgeschrieben
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia Hybride 'Winter's Star'

Beitrag von Tetje »

Hallo Beate,

kann es sein, dass mit der Schreibweise die Ada damals eingestellt hat etwas nicht stimmt? 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Sommer- und herbstblühende Kamelien“